am Sonntag, 4. März 2012, 11 Uhr
Paper Unlimited
Eine Ausstellung der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendkunstschulen Berlin
Rund 300 Kinder und Jugendliche aus neun Berliner Bezirken haben mehrere Monate in experimentellen Kunstwerkstätten die vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten des Mediums Papier erkundet. Die Spuren und Ergebnisse dieser kreativen Prozesse, die 22 Künstler unterschiedlichster Sparten angeregt und begleitet haben, werden vorgestellt. Das Projekt wird von der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendkunstschulen Berlin organisiert und vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung finanziert.
Künstlerische Leitung: Ute Vauk-Ogawa
Donnerstag, 8. März 2012, 19 Uhr
Was leisten Jugendkunstschulen? Braucht Berlin Jugendkunstschulen?
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 15. März 2012, 19 – 22 Uhr
Papier grenzenlos
Offene Neuköllner Papiernacht: Drei Künstler freuen sich auf neugierige Menschen zwischen 16 und 90 Jahren zum gemeinsamen zweckfreien Experimentieren mit Papier.
Workshops
Vom 6. bis 22. März finden montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Workshops für Schulklassen statt. Anmeldung unter: 56 82 15 45.
Ein offenes Kreativangebot für Kinder ab 5 Jahre mit und ohne Eltern findet samstags und sonntags, am 10./11. März und am 17./18. März, von 13 bis 18 Uhr statt.
GALERIE IM KÖRNERPARK
Schierker Straße 8, 12051 Berlin, Di – So: 10 -18 Uhr
Ausstellungsdauer: 4. – 22. März 2012