Einladung zur Einweihung des Schulerweitungsbaus der Hermann-Boddin-Schule durch Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky und Schulstadträtin Dr. Franziska Giffey am 17. Februar 2012 um 11 Uhr in der Boddinstraße 55
Die Hermann-Boddin-Schule ist eine Grundschule im gebundenen Ganztagsbetrieb und wird gegenwärtig von 361 Schülerinnen und Schülern besucht.
Mit der Umsetzung des Ganztagsbetriebes wurde die bauliche Erweiterung notwendig.
Der durch seine prägnante Farbgebung hervorstechende 3-geschossige Neubau wurde von März 2010 bis Februar 2012 errichtet. Die Bausumme von 3,1 Mio. Euro kam aus dem Konjunkturprogramms II.
Der Neubau nimmt eine dreiseitig belichtete Mensa und die Küchen- und Nebenräume sowie die Technikräume im Erdgeschoss auf. Die 6 Klassen- und 4 Gruppenräume befinden sich im südlichen Gebäudeteil in den beiden Obergeschossen. Die Gruppenräume sind zwischen den Klassen angeordnet, um den direkten Zugang zu ermöglichen. Ergänzt werden diese Räumlichkeiten um die notwendigen Sanitär- und Abstellräume sowie um das Lehrerzimmer im 1. OG und den Lehrmittelraum im 2. OG.
Die Geschosse sind über das zentrale Treppenhaus miteinander verbunden. Die Obergeschosse können ebenso barrierefrei durch einen Aufzug erreicht werden.
Die Einweihung wird durch ein Kulturprogramm der Schülerinnnen und Schüler umrahmt.
Hermann-Boddin-Schule
Schulleitung (komm.): M. Seidel, Tel: 68874410
Boddinstraße 55, 12053 Berlin