Bildhauer, Maler und Vertreter anderer Kunstgattungen öffnen ihre Ateliertüren und geben Einblick in Arbeitswelten, die für gewöhnlich der Öffentlichkeit verborgen bleiben.
Die Kursteilnehmer begegnen Künstlern, deren unterschiedliche Themen und Ausdrucksformen in ihrer Gesamtheit die Vielfalt zeitgenössischer Kunstströmungen widerspiegeln. Sie haben Gelegenheit, die Kunstschaffenden direkt zu befragen und erfahren, warum Kunstwerken am Ort ihres Entstehens etwas Intimes und teils auch Prosaisches innewohnt. Das Zusammentreffen von Kunstvermittler, Kunstproduzent und Publikum am selben Ort garantiert vielfältige Sichtweisen in der Auseinander-setzung mit Kunst.
Die ausgewählten Ateliers werden in der Auftaktveranstaltung am 9. Februar 2012 bekannt gegeben. Thema dieses Termins wird unter anderem die Entwicklung der Neuköllner Kunstszene sein.
In der Werkstatt des Künstlers – geführte Atelierbesuche in Neukölln
Kursleitung: Cornelia Hüge, Kunsthistorikerin / Autorin
Auftaktveranstaltung: Donnerstag, 09.02.2012, 10:00 – 11:30
Ort: Kunstraum t27, Thomasstraße 27, 12053 Berlin
Termine der Atelierbesuche:
Do, 16.02.2012 / Do, 23.02.2012,
Do, 01.03.2012 / Do, 08.03.2012 / Do, 15.03.2012, jeweils 10:00 – 12:15
Kursgebühr:
21.00 EUR, ermäßigt: 12.00 EUR
Ansprechpartner/VHS Neukölln:
Klaus Dieter Ryrko; Tel: (030) 90239-2090; Fax: (030) 90239-3298