Auf der Grünen Woche bieten die Berliner Gartenarbeitsschulen zusammen mit der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren e.V. und der Peter-Lenné-Schule (Oberstufenzentrum Agrarwirtschaft) aus Steglitz-Zehlendorf zahlreiche Aktionen für Schülerinnen und Schüler an. Wie in jedem Jahr wird das Angebot für die Klassen von der Messe Berlin an alle Schulen verschickt. Die Veranstaltungen finden auf der Aktionsfläche “ErlebnisSchulGarten” jeweils an den Messe-Werktagen statt. Unterstützt wird die Schüleraktion vom Landesverband der Berliner Gartenfreunde e.V. und der Messe Berlin. Von diesem Angebot können etwa 40 Schulklassen profitieren. Das Schüler – Programm bietet den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern: Ausaaten und Pflanzaktionen in einem Mini – Schulgarten zum Mitnehmen, einen Einblick in die Floristik und Eindrücke aus der Welt der „grünen Berufe“.
Am 26. Januar wir die Neuköllner Hugo-Heimann-Schule von 10 bis 11 Uhr auf der Bühne der in Halle 4.2 auftreten. Eingeladen wurde sie von der Agrarsozialen Gesellschaft.
Die Neuköllner August-Heyn-Gartenarbeitsschule nimmt bereits zum 10. Mal an der Grünen Woche teil. An den beiden langen Samstagen werden die Schulleiterin, Auguste Kuschnerow und ihre Mitarbeiterinnen eine Mitmachaktion im Nassfilzen anbieten. (Halle 9c)
Mehr Informationen: Auguste Kuschnerow, Leiterin der August-Heyn-Garten-arbeitsschule, Tel. 030 – 602 588 74, http://www.ahgasn.de/
Internationale Grüne Woche Berlin, Halle 9c, 20.-29. Januar 2012