Es laden ein:
Dr. Franziska Giffey, Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport Neukölln
Klaus-Peter Hansen, Geschäftsführer des Job Center Neukölln
Margareta Langner, Antares IT gGmbH
Der heutige Erst-Einsatz von MAE-Kräften der Antares IT gGmbH als „Schulstreife“ vor der Neuköllner Albert-Schweitzer-Schule rief ein vielfältiges Medienecho hervor. Durch die zuvor veröffentlichte Pressemitteilung vom 9. Januar 2012 konnten einige aufgeworfene Fragen noch nicht beantwortet werden.
Die Beschäftigung einer „Schulstreife“ ist nicht gleichzusetzen mit den zuvor getätigten Aufgaben eines Wachschutzunternehmens des sogenannten 1. Arbeitsmarktes. Sie wurde deshalb auch als Zwischenlösung herangezogen, bei der die bereits bestehende Schulstreife ihr Begehungsprogramm zunächst um die Albert-Schweitzer-Schule erweitert hat, um die schwierige Situation „in der Zeit ohne Wachschutz“ etwas zu entschärfen.
Bezirksstadträtin Dr. Franziska Giffey ist im Gespräch mit der Senatsschulverwaltung, dem Bezirksamtskollegium und den Schulleitungen und sucht nach alternativen Lösungen der durch das Wegbrechen der Wachschutzfinanzierung entstandenen Situation der Gefährdung des Schulfriedens.
Das Pressegespräch soll zur Klärung der Möglichkeiten und Grenzen von „Schulstreifen“ beitragen.
Ort der Pressekonferenz:
Bezirksamt Neukölln von Berlin, Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport
Haus der Volksbildung, Boddinstraße 34, 12053 Berlin, Mehrzweckraum, Erdgeschoss