im Kreativraum an der Galerie im Körnerpark am 7. Januar 2012, 18 bis 20 Uhr
Nezaket Ekici – First Contact
Familie Mamioğlu performt
Die international angesehene Künstlerin Nezaket Ekici, einst Meisterschülerin von Marina Abramović, ist bekannt für ihre Performances und Installationen.
Nun hat sie im Rahmen des Projektes Kunst als Brücke zwischen den Kulturen eine ihr unbekannte türkische Familie mit der Performancekunst konfrontiert, indem sie diese in den eigenen vier Wänden agieren ließ. Die Familienmitglieder setzten sich mit ihrem jeweiligen Lieblingsgegenstand in Szene und erlebten als sogenannte „Living Sculptures“ das künstlerischer Ausdruck oftmals aus Grenzerfahrungen entsteht. Die Filme, die in dieser Performance entstanden sind, wurden von Branka Pavlovic aufgezeichnet und geschnitten.
Sie werden in der Vernissage im Kreativraum an der Galerie im Körnerpark als Mehrkanalvideoinstallation erstmals präsentiert. Auf mehreren Monitoren parallel wird die Familie in ihren Privaträumen gezeigt, die zugleich Kunsträume geworden sind.
Nezaket Ekicis künstlerische Arbeiten befassen sich oftmals mit Ideen, die dem alltäglichen Leben entstammen. Mit First Contact gelingt es ihr, durch künstlerische Interaktion im Privaten, die Grundelemente ihrer Kunst – Körperlichkeit, Zeit, Bewegung und Raum – aus der Privatheit in die Kunst zu holen, ohne sie dabei dem alltäglichen Leben zu entfremden.
Gefördert durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms „Zukunftsinitiative Stadtteil “ Teilprogramm „Soziale Stadt – Investition in Ihre Zukunft “
Kontakt: Christina Benedict, Kunstfiliale Körnerkiez, Emser Straße 124, 12051 Berlin, 030 51 63 48 56, kunstfiliale@werkstadt-berlin.com
GALERIE IM KÖRNERPARK, Kreativraum
Schierker Straße 8, 12051 Berlin
Ausstellungsdauer: 8. bis 14. Januar 2012, 12-18 Uhr, außer Montag.