Die spannenden Arbeitsergebnisse des Jahres 2011 der künstlerischen Werkstätten des Vereins „dritter frühling e.V.“ werden in Kooperation mit dem Kulturamt Neukölln
In der Stadtbibliothek präsentiert.
Kultur als Lebenselixier – unter diesem Motto bietet der dritte frühling e.V. Menschen ab 50 Jahren künstlerische Werkstattseminare an. Weltanschauungsfragen, erlebte Geschichte und Alltagserfahrungen, Gegenstände aus Kunst, Kultur und Politik sowie Ansichten zur gestalteten Umwelt sind Themen der Arbeiten. Das ist für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ungewöhnlich und befreit die Sicht auf scheinbar Vertrautes von eingeschliffenen Konventionen. Verstärkt geht der Wunsch dahin, die Arbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft auszubauen. Positive Erfahrungen machen Mut, in diese Richtung weiter zu gehen.
Alle Werkstätten werden von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstsparten angeleitet, von der Bildenden Kunst, der Literatur und Fotografie bis zum Theater.
Der gemeinnützige Verein „dritter frühling e.V.“ hat seinen Sitz in Berlin-Neukölln und dient der Förderung der kreativen, kulturellen und künstlerischen Arbeit mit älteren Erwachsenen.
Die Ausstellung wird eröffnet von Dr. Franziska Giffey, Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur Ausstellung in der Bibliothek gibt
Elke Müller, Tel: 61203432
http://www.dritter-fruehling.de/
Veranstaltungsort:
Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin, U 7 Rathaus Neukölln.
Ausstellungsdauer: 21. November 2011 bis 7. Januar 2012