Große Rodungsaktion für den SONNENGARTEN – Licht, Luft und Sonne für Familien mit behinderten Kindern in Neukölln

Pressemitteilung vom 26.10.2011

Aus einer verbuschten und vermüllten ehemaligen Kleingartenfläche soll der SONNENGARTEN werden – eine Begegnungsstätte für Familien aus allen Kulturen, die Kinder mit Behinderungen haben. Die Pflege eigener Beete und die gemeinsame Gestaltung des Gartens, in dem Kinder und Eltern Natur und Gartenbau, Arbeit und Erfolg und die gegenseitige Unterstützung über kulturelle „Grenzen“ hinweg erleben können, das ist Inhalt und Ziel dieses Projektes. Dahinter steckt der in Neukölln sehr aktive Verein „Interkulturelles Beratungs- und Begegnungs-Centrum (IBBC e.V.)“, unterstützt vom Bezirksamt Neukölln, der die rund 2.000 Quadratmeter große Fläche kostenfrei zur Verfügung stellt.

Neuköllns Gesundheitsstadtrat Falko LIECKE unterstützt das Projekt „Sonnengarten“ auch ganz persönlich: „Familien mit Kindern haben es oft schwer, viel schwerer haben es Familien mit behinderten Kindern, vor allem wenn Sprach- und/oder kulturelle Probleme dazukommen. Der Garten soll für alle Neuköllner Familien offen sein und die Möglichkeiten bieten, mit Natur und Grün direkt in Kontakt zu kommen.“

Bevor die ersten Blumen und das erste Gemüse gepflanzt werden kann, muss die Fläche am Rand des Britzer Gartens aber erst einmal gerodet und urbar gemacht werden:

ZEIT: Samstag, 29. Oktober 2011 ab 10.00 Uhr

ORT: am Rand der Kleingartenkolonie Friedland III
(erreichbar über Britzer Garten-Parkplatz am Sanderhauser Weg)

Bezirksstadtrat Falko Liecke: „Ich bin dabei (ab ca. 11 Uhr), um selbst anzupacken und mich bei allen ehrenamtlichen Helfern zu bedanken. Das THW rückt mit schwerem Gerät an, die Garten- und Landschaftsbaufirma Sakman unterstützt fachlich, die Kaplan GmbH sorgt für`s Catering, viele Einzel-Helfer werden erwartet, das IBBC Team unterstützt tatkräftig. Vor allem aber möchte ich für Aufmerksamkeit und Unterstützung für dieses Projekt werben, auf das am besten wohl das alte Erich Kästner-Motto passt: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

Rückfragen: Norbert.Kock@bezirksamt-neukoelln.de , Tel. 90239-2380