Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
1. Neuköllner Gesundheitskonferenz - Dokumentation jetzt im Internet
Am 16. September 2010 fand im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt die 1. Neuköllner Gesundheitskonferenz statt unter dem Motto „Menschenskinder! Gesunde Kindheit, fit für`s Leben“. Über hundert Fachleute und Interessierte nahmen teil, verfolgten die aufschlussreichen Input-Referate über Kindergesundheit im sozialen Wandel und die spezielle Situation in Neukölln, um anschließend in vier thematisch differenzierten Foren engagiert zu diskutieren und Vorschläge zur Verbesserung zu erarbeiten.
Falko Liecke; Neuköllns Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Gesundheit:
„Unsere erste Gesundheitskonferenz in Neukölln war ein großer Erfolg. Es wurde klar herausgearbeitet, dass trotz guter Grundstruktur im Bereich Kindergesundheit in Neukölln die Vernetzung der vielfältigen Angebote dringend geboten ist, um Familien mit neugeborenen und kleinen Kindern effektiv zu unterstützen. Die Vorschläge aus der Gesundheitskonferenz sind für mich eine wichtige Orientierung für eine verbesserte Unterstützung der gesunden Entwicklung der Neuköllner Kinder. Die Initiierung des Netzwerks Gesundes Neukölln, das sich gerade im Aufbau befindet, ist hierbei ein erster Schritt. Auch um die Optimierung der sog. Präventionskette, von der Geburt bis zum Schuleintritt, kümmern wir uns gerade ganz konkret.“
Die Dokumentation der ersten Neuköllner Gesundheitskonferenz mit den Präsentationen der Vorträge, den Arbeitergebnissen und auch Fotos, die die engagierte Atmosphäre widerspiegeln, ist nun ins Internet eingestellt, einsehbar unter
www.gesundes-neukoelln.de
oder über die Internet-Seiten der Abteilung Bürgerdienste und Gesundheit des Bezirksamtes Neukölln innerhalb des berlin.de-Portals.
Rückfragen: Hr. Kock, 90239-2380
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Neukölln
- Tel.:
- +49 30 90239 0
- Fax:
- +49 30 90239 3740
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten der einzelnen Ämter sind auf den jeweiligen Internetseiten zu finden.
Bürgerkontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Bezirk oder zur Verwaltung? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular.