Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
Familienpass erwerben am Standort Bürgeramt Wedding

Öffnungszeiten
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie!
Schriftliche Terminanfragen sind nicht möglich. Nutzen Sie "Termin buchen" (siehe unten) oder nutzen Sie die Service-Nr. (030) 115.
Eine Bedienung spontan vorsprechender Kundinnen und Kunden erfolgt nicht.
Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, zur Erledigung folgender Anliegen vorrangig den Postweg zu nutzen: Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Abmeldung
Hinweis für Terminkunden
Terminkunden mit Vorgangsnummer nehmen direkt im Wartebereich Platz, eine Anmeldung an anderer Stelle ist nicht erforderlich.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Sonstige Hinweise zum Standort
BITTE BEACHTEN SIE:
- Es können höchstens 3 Dienstleistungen pro Termin bearbeitet werden, da es sonst zu Zeitverzögerungen im Terminablauf führt.
- Am Standort Osloer Str. 36 kann nur mit girocard in Verbindung mit der PIN (ehemals EC Karte) bezahlt werden (keine Barzahlung) !
- Am Standort ist ein SPEED CAPTURE – Der neue Ausweis-Automat vorhanden.
Bitte wählen Sie am Ausweis-Automat, für welches Dokument Sie
Daten erfassen möchten.
Die mehrfache Verwendung der einmal erfassten Daten für die
zeitgleiche Beantragung weiterer Dokumente, außer Fahrerlaubnisse, ist im Entgelt
enthalten.
Der Einzug des Entgelts in Höhe von 6,50 Euro erfolgt bei der Beantragung.
Sie erhalten keinen Ausdruck Ihres Passfotos.
- Kunden, die bei Fahrzeugwechsel, Zuzug oder Kennzeichenwechsel eine Anwohnervignette beantragen, werden noch am Tag Ihrer Vorsprache, verbunden mit einer Wartezeit, bedient.
- Es ist kein Fotokopierer vorhanden.
- Jeder Bürger hat die Möglichkeit ohne Angabe von Gründen in den nachfolgend beschriebenen Fällen der Weitergabe seiner Daten zu widersprechen. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen zum Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung.
Familienpass erwerben
Der Berliner FamilienPass bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang rund 300 familienfreundliche Preisvorteile. Darüber hinaus werden zahlreiche Plätze für 150 Tagesausflüge, Führungen, Workshops und Bustouren verlost. Sparen Sie ein ganzes Jahr lang mit dem FamilienPass beim Besuch vom Zoo und Tierpark, Schwimmbädern und Eisbahnen, bei Schiffstouren und Sehenswürdigkeiten und bei Konzerten, Kinos, Theatern und Museen u.v.m. Zahlreiche Tipps für Familienunternehmungen und Ausflüge in und um Berlin runden das Angebot ab.
Teilnahme
Für alle Angebote gilt, dass mindestens ein (Groß-) Elternteil mit mindestens einem Kind gemeinsam teilnimmt. Grundsätzlich sind Kinder / Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre teilnahmeberechtigt. Wenn einzelne Veranstalter andere Höchst- oder Mindestaltersgrenzen setzen, ist dies im FamilienPass extra angegeben.
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
-
Berliner Familien mit Kindern unter 18 Jahren
Eine Familie besteht aus jeder Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkel-Beziehung, auch mit Dauerpflegekind. Selbstverständlich können auch Alleinerziehende den FamilienPass erwerben.
- Sie bestätigen mit der Unterschrift die Angaben zu den Mitgliedern Ihrer Familie auf der Passkarte im FamilienPass. Die Eintragungen müssen mit den Angaben in den Personalausweisen Ihrer Familienmitglieder übereinstimmen.
-
Familien mit Wohnsitz in Berlin
Den FamilienPass kann jede Berliner Familie erwerben.
Erforderliche Unterlagen
-
Familienpass erwerben
Online möglich; oder vor Ort
- Online-Abwicklung: Kaufen Sie den Berliner Familienpass im Online-Shop der Jugendkulturservice gGmbH. Der Familienpass wird Ihnen anschließend per Post geschickt.
- Vor Ort: Sie können den Familienpass auch in vielen Bibliotheken, Bürgerämtern und an weiteren Verkaufsstellen erwerben.
- Keine Unterlagen benötigt.
Gebühren
Rechtsgrundlagen
- keine Rechtsgrundlage
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
- Sofort: in den Verkaufsstellen
- ca. 1 Woche: bei online-Bestellung
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann in vielen (nicht allen) Bibliotheken, Bürgerämtern und auch Jugendämtern in Anspruch genommen werden.
Weitere Verkaufsstellen finden Sie im Internet (unter "Weiterführende Informationen").
Weitere zuständige Behörden für diese Dienstleistung im zentralen Service-Portal anzeigen.
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Bürgeramt Wedding
Erläuterung der Symbole
Der barrierefreie Zugang zum Bürgeramt und dem WC ist nur innerhalb der Öffnungszeiten des Finanzamtes möglich. Bitte beachten Sie:
Das Finanzamt hat Mittwoch und Freitag erst ab 8.00 Uhr geöffnet und schließt Freitag bereits um 13.30 Uhr.
Der Behindertenparkplatz befindet sich auf der Rückseite des Finanzamtes Wedding, Osloer Str. 37 und ist nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Pförtner erreichbar (geschlossene Parkplatzschranke).
Nahverkehr
U-Bahn U Osloer Straße U8, U9
Bus 125, 128, 150, 255 bis Osloer Straße
Tram M1, 50 bis U Osloer Straße