Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert:
Das Kunsthaus ACUD lädt vom 30. November bis zum 2. Dezember 2016 zum dreiteiligen Talk-Programm BACK TO THE FUTURE zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft freier Kunst- und Kulturräume in Berlin-Mitte ein. Das ACUD feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen als eines der letzten Kunsthäuser aus der Nachwendezeit. Aus diesem Anlass wird in einem dreitägigen Panel-Programm dieses zeitliche Kontinuum noch einmal aufgemacht und besprochen, welche wichtigen Impulse in Berlin-Mitte in den frühen 90er-Jahren gesetzt wurden. Was wird heute noch fortgeführt? Was ist möglicherweise verloren gegangen, würde sich aber lohnen, wieder stärker in Erinnerung gerufen zu werden? Wie steht es aktuell um die selbstorganisierten Kunst- und Kulturräume in Berlin? Hält die Stadt das Versprechen freier Kunst- und Kulturproduktion ein? Über diese und andere Fragen diskutieren Akteur*innen von damals und heute, mit dazu aktuell Forschenden und Stellvertreter*innen aus der Kulturpolitik und Kunstverwaltung.
Mittwoch, 30.11.16,19:30 Uhr, I. VERGANGENHEIT: RÜCKBLICK 90ER JAHRE
Mo Loschelder (Elektro), Tina Friedrich (allgirls international berlin art), Pit Schultz (Botschaft e.V.), Robert Lippok (To Rococo Rot), Christian Morin (Eimer) |Moderation: Ulrich Gutmair (Taz)
Donnerstag, 01.12.16, 19:30 Uhr, II. GEGENWART: STATUS QUO RÄUME
Séverine Marguin (Humboldt-Universität), Dirk Cieslak (vierte Welt), Suza Husse (District), Steffi Weismann (Kule e.V.), Sabine Bangert (Kulturpolitische Sprecherin, Bündnis 90/Die Grünen)
Moderation: Christophe Knoch (Koalition der Freien Szene)
Freitag, 02.12.16, 19:30 Uhr, III. ZUKUNFT: STADTRAUM MITTE
Janet Merkel (City University London), Ute Müller-Tischler (Fachbereich Kunst und Kultur Mitte), Dolly Leupold (ehemaliges Kulturamt Mitte), Jörg Heitmann (Silent Green), Johannes Braun (ACUD Kunsthaus) | Moderation: Annette Maechtel, Heimo Lattner (Berliner Hefte)
Mehr Informationen unter:
www.acudmachtneu.de/events/759/back-to-the-future-i-iii/ (link)
BACK TO THE FUTURE wird gefördert aus den Mitteln des Bezirkskulturfonds Mitte.
Datum: 30.11.-02.12.2016 | Einlass 19:30 Uhr, Start 20 Uhr | Der Eintritt ist frei.
Ort: ACUD Studio, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte
Medienkontakt
Mieke Bohl (ACUD MACHT NEU), (030) 98352613
BA Mitte, Fachbereich Kunst und Kultur: Karoline Schierz, Tel. (030) 9018 37461