Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Straßen- und Grünflächenamt, Sabine Weißler, informiert:
Die Einreichfrist für Bewerbungen um Fördergelder aus dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung für das Jahr 2017 wurde verlängert. Bis zum 30. November 2016 können Anträge auf dem Postweg (als rechtzeitige Abgabe gilt das Datum des Poststempels) eingereicht werden bei:
Bezirksamt Mitte von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst und Kultur
Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, fördert Kooperations-projekte, die Kindern und Jugendlichen neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen. Fördermittel aus dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung werden im Bezirk Berlin-Mitte einmal im Jahr vergeben. Ausführliche Informationen zu den Fördermöglichkeiten und der Antragstellung stehen nebst den notwendigen Formularen online unter:
www.berlin.de/kunst-und-kultur-mitte/foerderung/projektfonds-kulturelle-bildung/ (link)
Durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3 werden Kooperationsprojekte gefördert, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen neue Zugangsformen zu Kunst und Kultur bieten. Im Zentrum stehen Projekte, die Erlebnisse mit den Künsten, mit ihren ästhetischen, intellektuellen und emotionalen Potenzialen ermöglichen. Dabei ist es wünschenswert, dass die Projekte Kinder und Jugendliche als künstlerisch Handelnde und Produzierende verstehen und besonders auch junge Menschen ansprechen, die nur erschwert Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten haben.
Ansprechpartnerinnen Fachbereich Kunst und Kultur
Fachliche Beratung: Carola, Tinius (030) 9018-33486
Beratung zum Verfahren: Constanze Metzger (030) 9018-33451
Medienkontakt
Fachbereich Kunst und Kultur, Kulturelle Bildung (KuBi):
Karoline Schierz (030) 9018-37461