Die Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Umwelt und Straßen- und Grünflächenamt, Sabine Weißler, informiert:
Am Samstag, dem 12. November 2016 von 15 bis 20 Uhr findet in der Galerie Wedding ein Symposium mit Buchpräsentation “Law Shifters” der dänischen Künstlerin Stine Marie Jacobsen statt. Das Symposium ist Teil der Finissage der Ausstellung „German for Newcomers | Law Shifters“ von Stine Marie Jacobsen in Kollaboration mit Gangway e.V., in der u.a. die selbstgeschriebenen Gesetze von geflüchteten und Berliner Jugendlichen präsentiert sind.
Im Symposium werden die Künstlerin Stine Marie Jacobsen, der Rechtsanwalt Bilal Alkatout und die Sozialarbeiterin Nastaran Tajeri-Foumani von Gangway e.V. gemeinsam mit den Jugendlichen, die an den Law Shifters Gesetzesschreibungs-Workshops teilgenommen haben, ein Gespräch zur Gesetzgebung im Aufenhalts- und Asylrecht führen. Es wird eine Präsentation des neuen Buches Law Shifters (broken dimanche press,2016) geben, bei der die Jugendlichen die von ihnen selbst verfassten Gesetze vorlesen und mit dem Publikum diskutieren werden.
Programm des Symposiums mit Buchpräsentation:
- Einführung zum Projekt Law Shifters und Artist talk mit Stine Marie Jacobsen
- Bilal Alkatout (Rechtsanwalt) zum Thema Migrationsrecht und der Frage: Warum ist Migration rechtlich »verboten«?, anschließende Diskussion
- Die Jugendlichen präsentieren ihre eigenen Gesetze, in Diskussion mit dem Publikum
- Buchpräsentation „Law Shifters“
- Sozialarbeiterin Nastaran Tajeri-Foumani (Gangway e.V.) über Migrationsrecht & Jugendliche
- und die Frage: Kann das Schreiben von eigenen Gesetzen etwas bewirken?; Diskussion
- Abschlussgespräch und Finissage der Ausstellung „German for Newcomers | Law Shifters“*
Mehr Informationen: www.galeriewedding.de/law-shifters-symposium-book-launch-finissage/ (link)
„German for Newcomers | Law Shifters“ findet mit freundlicher Unterstützung der Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, dem Ausstellungsfonds für Kommunale Galerien und dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung statt.
Ausstellungsdauer „German for Newcomers | Law Shifters“: 14.10.-12.11.2016
Galerie Wedding – Raum für zeitgenössiche Kunst | Müllerstraße 146/147, 13353 Berlin
Öffnungszeiten: Di-Sa, 12-19 Uhr. | Der Eintritt ist frei. | Die Galerie ist barrierefrei zugänglich. Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzhilfebedarf melden diesen bitte bis zum 10.11.2016 unter (030) 9018-423 86 oder per E-Mail bei post@galeriewedding.de an.
Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, Galerie Wedding: Nadia Pilchowski, Tel. (030) 9018 423 85