Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Ausstellung „ Still to come“ in der galerie weisser elefant

Pressemitteilung Nr. 449/2016 vom 06.10.2016

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:

Am Samstag, dem 15. Oktober 2016 um 19 Uhr wird die Ausstellung „Still to come“ mit Fotografien der spanischen Fotografin und Filmemacherin Laura F.Izuzquiza in der galerie weisser elefant eröffnet.

Die Fotografien von Laura F. Izuzquiza können oder sollen nicht beruhigen. Sie halten Momente einer Zeit fest, die sich nicht im Umbruch befindet, sondern im Aufbruch. Einem Aufbruch ins Ungewisse, auf einer Reise zwischen Sehnsucht und Realität. Die Künstlerin selbst spricht von der „Dynamik und Unverletzbarkeit der Jugend, geprägt von emotionalen Spuren, durchbohrt von Lust und Angst zu leben“. Das sind starke Worte und von einer Härte, die den Bildern selbst nicht zueigen ist. Insbesondere ihre Fotos von Landschaften rufen beim Betrachter das Gefühl von Freiheit und Weite hervor.
Mehr Informationen unter:
www.berlin.de/kunst-und-kultur-mitte/aktuell/ausstellungen-und-veranstaltungen/

Laura F. Izuzquiza, 1989 in Madrid geboren, studierte Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universidad Europea de Madrid und der Santa Fe University of Art and Design. Ihre Arbeit wurde bereits in der spanischen Botschaft Berlin ausgestellt. Im Jahr 2014 präsentierte sie ihr Projekt “Have you ever” in der ersten Ausgabe des Off-Monats der Fotografie, ein Fotoprojekt, das auf dem Seminar für Fotografie und Journalismus von Albarracín (Spanien) ausgezeichnet wurde. Laura F. Izuzquiza lebt und arbeitet in Madrid und Berlin.
Mehr Informationen unter: www.laurafizuzquiza.com

Ausstellungsdauer: 15.10.-12.11.2016
Öffnungszeiten: Di. – Fr., 11 bis 19 Uhr, Sa., 13 bis 19 Uhr
Adresse: Auguststr. 21, 10117 Berlin | Der Eintritt ist frei.

Die Galerieräume sind leider nicht barrierefrei erreichbar. Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzhilfebedarf melden diesen bitte bis zum 11.10.16 unter (030) 28 88 44 54 oder mail@galerieweisserelefant.de an.

Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, galerie weisser elefant:
Ralf Bartholomäus, (030) 28 88 44 54