Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Führungen für Schulklassen in der Ruine der Klosterkirche

Pressemitteilung Nr. 434/2016 vom 26.09.2016

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:

Die Ruine der Franziskaner Klosterkirche ist eines der letzten erhalten Zeugnisse der Gründung Berlins und hat einiges an Geschichte und Geschichten zu erzählen. Daran schließen sich Fragen an, die insbesondere für Schülerinnen und Schüler in Berlin interessant und wichtig sind, um sich der eigenen Stadtgeschichte und –kultur zu nähern.

Wie hat der Ort vor über 700 Jahren ausgesehen? Welche Rolle spielte die Gründung des Franziskanerklosters für die Stadt Berlin? Wie sah die Klosterkirche in ihrem ursprünglichen Zustand aus? Was macht ihre Architektur so besonders? Wofür wurde die Klosterkirche noch genutzt? Und was passiert jetzt mit der Ruine der Klosterkirche?

Diesen und anderen Fragen können Schulklassen zusammen mit der Architektin Kerstin Meretz, Architektur und Schule, Architektenkammer Berlin, in einer Führung nachgehen und das Denkmal zum Lernort werden lassen. Auf spielerische Weise wird das Kulturdenkmal aus dem Mittelalter untersucht und dessen Geschichte, Architektur und Bedeutung als Zeugnis früher sakraler Backsteingotik in Berlin entdeckt. Zudem werden Fragen der Denkmalpflege und der Stadtentwicklung aufgegriffen. Anhand von kleinen Aufgaben können Schülerinnen und Schüler die Ruine der Klosterkirche selbst erforschen, ausgewählte Details untersuchen und das Denkmal und seine Geschichten entschlüsseln.

Die 60-minütige Führung für Schulklassen ist kostenfrei und geeignet für Schüler*innen der Grundschule bis zur 6. Klasse.

Information und Buchung unter:
030/24749888 oder museumsinformation@kulturprojekte-berlin.de

Ein Vermittlungsprogramm in Kooperation mit dem Museumsdienst Berlin.
Ruine der Franziskaner Klosterkirche
Klosterstraße 73a, 10179 Berlin
Öffnungszeiten: April-Oktober, Mo-So, 10-18 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Die Ruine der Klosterkirche ist barrierefrei zugänglich.
www.klosterruine.berlin

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Fachbereich Kunst und Kultur, Kulturelle Bildung:
Karoline Schierz | karoline.schierz@ba-mitte.berlin.de | (030) 9018 37 461