Den Medienkontakt finden Sie in der jeweiligen Pressemitteilung.
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
Bezirkskulturfonds 2017 für den Bezirk Berlin-Mitte ausgeschrieben
Pressemitteilung Nr. 412/2016 vom 09.09.2016
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Der Bezirkskulturfonds Mitte wird einmal im Jahr vergeben und fördert Projekte aller Sparten wie Bildende Kunst, Theater, Tanz, Musik, Literatur, Medien und Architektur.
Unterstützt werden vor allem Projektvorhaben mit überregionaler und innovativer Ausstrahlung mit einer Fördersumme in Höhe von jeweils maximal 10.000 Euro.
Vom 16. September bis 21. November 2016 können Bewerbungen um Fördergelder aus dem Bezirks¬kulturfonds Mitte 2017 auf dem Postweg eingereicht werden bei: Bezirksamt Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin. Als rechtzeitige Abgabe gilt das Datum des Poststempels. Die Fördermittel werden auf der Grundlage der Empfehlung einer Jury vergeben, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Kunstsparten und dem Fachbereich Kunst und Kultur zusammensetzt. Die Jurysitzung findet voraussichtlich Anfang Februar 2017 statt.
Ausführliche Informationen zu den Fördermöglichkeiten und der Antragstellung stehen nebst den notwendigen Formularen online unter:
www.berlin.de/kunst-und-kultur-mitte/foerderung/bezirkskulturfonds/
Der Bezirkskulturfonds soll durch die Förderung von künstlerischen und kulturellen Vorhaben dazu beitragen, die kulturelle Infrastruktur und Vielfalt in den Bezirken zu stärken. Es werden Einzelmaßnahmen und Projekte aus allen Bereichen der Kunst gefördert. Insbesondere regional-geschichtliche Projekte und interdisziplinäre Vorhaben, die sich mit den urbanen Brennpunkten des Bezirks Berlin-Mitte auseinandersetzen sowie die Vernetzung der ansässigen Kultureinrichtungen fördern, werden begrüßt.
Ansprechpartnerinnen Fachbereich Kunst und Kultur:
Fachliche Beratung: Dr. Ute Müller-Tischler (030) 9018-33408
Beratung zum Verfahren: Constanze Metzger (030) 9018-33451
Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, Karoline Schierz (030) 9018-37461
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation

Bild: bannosuke - Fotolia.com