Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Der Fachbereich Kunst und Kultur vergibt Mittel aus dem „Programmfonds Kulturelle Bildungsverbünde“ für den Aufbau eines kulturellen Bildungsverbundes in der Bezirksregion Alexanderplatz mit Schwerpunkt „Urbane Künste, Architektur und Design“ sowie für die Wiederbelebung und Weiterentwicklung eines kulturellen Bildungsverbundes in der Bezirksregion Brunnenstraße Nord/Süd mit Schwerpunkt „Medien und Kommunikation“. Anträge mit einem Konzept zur Umsetzung, Zeit- und Finanzierungsplan, Vita und Angaben zu Referenzprojekten können bis zum 8. August 2016 (Posteingang) eingereicht werden.
Aufbau eines kulturellen Bildungsverbundes „Urbane Künste, Architektur und Design“ (Bezirksregion Alexanderplatz)
Die Bezirksregion Alexanderplatz bietet mit ihren Plätzen und Anlagen, ihrer Architektur, ihren Denkmälern sowie der stadtplanerischen Veränderung viele Möglichkeiten, Stadt als Träger kultureller Zuschreibungen von Geschichte und Gegenwart zu entziffern. Das städtische Umfeld lädt dazu ein, urbane Künste und Alltags- und Objektdesign zu erkunden. Für den Projektzeitraum (05.09.-01.12.2016) ist vorgesehen, die organisatorischen und strukturellen Voraussetzungen für einen kulturellen Bildungsverbund zu schaffen und erste Kooperationsprojekte umzusetzen. Hierfür stehen Mittel in Höhe von 19.300,00 Euro zur Verfügung.
Wiederbelebung eines kulturellen Bildungsverbundes „Medien und Kommunikation“ (Bezirksregion Brunnenstraße Nord/Süd)
Der Umgang mit digitalen Medien hat den Alltag von Kindern und Jugendlichen durchdrungen und wird in den Bildungseinrichtungen genutzt. Mit dem Schwerpunkt Medien und Kommunikation des kulturellen Bildungsverbundes in der Bezirksregion Brunnenstraße Nord/Süd soll an vorhandene Ressourcen und das bestehende Interesse angeknüpft und die Kommunikationskompetenz gefördert werden. Für den Projektzeitraum (05.09.-01.12.2016) ist vorgesehen, die organisatorischen und strukturellen Voraussetzungen dieses kulturellen Bildungsverbundes weiterzuentwickeln sowie Kooperationsprojekte umzusetzen. Hierfür stehen Mittel in Höhe von 30.700,00 Euro zur Verfügung.
Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen, Vereine, Projektgruppen, Initiativen und Zusammenschlüsse, die ihren Lebens- und Arbeitsschwerpunkt in Berlin haben sowie über Erfahrungen in den Bereichen Kunst, kulturelle Bildung/Kunstvermittlung, Urbane Künste, Architektur, Stadtplanung, Kommunikation, neue Medien und Vernetzung verfügen.
Ausführliche Informationen sowie die entsprechenden Antragsformulare finden Sie unter:
www.berlin.de/kunst-und-kultur-mitte/aktuell/oeffentliche-ausschreibungen/
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Fachbereich Kunst und Kultur: Karoline Schierz, Tel. (030) 9018 37 461