Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Regelmäßige Führungen in der Klosterruine am Wochenende

Pressemitteilung Nr. 312/2016 vom 11.07.2016

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:

Ab Samstag, den 16. Juli 2016 werden in der Ruine der ehemaligen Franziskanerklosterkirche (Klosterruine) regelmäßig an den Wochenenden bis zum 25. September 2016 öffentliche Führungen angeboten. Im Fokus stehen die Historie und die Nutzungsgeschichte des Baudenkmals sowie dessen Bedeutung als Zeugnis früher sakraler Backsteingotik in Berlin. Zudem werden bei dem Rundgang ausgewählte Artefakte wie Formsteine und Grabdenkmäler der Klosterruine erläutert.

Termine der Führungen im Zeitraum vom 16.07. – 25.09.2016:
Jeden Samstag, um 11 Uhr
Jeden Sonntag, um 15 Uhr

Um Anmeldung zu den Führungen bis spätestens Freitag 16 Uhr vor dem entsprechenden Wochenende wird gebeten. Hierfür melden Sie sich bitte per E-Mail (sebastian.haeger@ba-mitte.berlin.de) oder telefonisch unter (030) 9018 37462 an. Die kostenlosen Führungen dauern ca. 60 Minuten und werden derzeit auf deutscher Sprache angeboten. Treffpunkt für die Führung ist die von Fritz Cremer Anfang der 1980er Jahre geschaffene Bronzeskulptur vor dem Haupteingang der Klosterruine.

Anschrift:
Ruine der ehemaligen Franziskanerklosterkirche
Klosterstraße 73a, 10179 Berlin
Öffnungszeiten: Mo-So, 10-18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
http://www.berlin.de/kunst-und-kultur-mitte/ausstellungen/klosterruine/
Die Klosterruine ist barrierefrei zugänglich. Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzhilfebedarf melden diesen bitte 7 Tage vor dem Termin der Führung per E-Mail bei sebastian.haeger@ba-mitte.berlin.de an.

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Fachbereich Kunst und Kultur: Karoline Schierz,
E-Mail: karoline.schierz@ba-mitte.berlin.de, Tel. (030) 9018 37 461