Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Die Junge Kunst Mitte, seit 2003 ein Geschäftsbereich des Fachbereichs Kunst und Kultur im Amt für Weiterbildung und Kultur, bietet in den Wochen vor und während der Schulferien ein breites Programm für Kinder und Jugendliche, für Eltern, Freunde und Interessierte an.
Atelier Farbklang:
Im Atelier Farbklang findet vom 11. Juli bis zum 15. Juli ein Keramikprojekt für Schulkinder in Kooperation mit dem Weinmeisterhaus und der Jugendkunstschule Mitte statt.
Vom 25. Juli bis zum 5. August (jeweils 10-13 Uhr) können sich Hortkinder beim Ferienprojekt „Mit allen Wassern“ mit Themen und Techniken rund um das Wasser beschäftigen.
Zudem findet vom 29. August bis zum 2. September die offene Ferienwerkstatt im Atelier Farbklang statt.
Anschrift: Atelier Farbklang, Auguststr. 21, 10117 Berlin. Der Zugang ist nicht barrierefrei.
Am 14. Juli wird um 19 Uhr in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten die Ausstellung „Im Inneren“ eröffnet, die bis zum 11. September gezeigt wird. Sina Gummich und Fabian Mettin, zwei junge Künstler des inklusorischen Ateliers Farbklang, stellen die im Atelier entstandenen Arbeiten aus. Anschrift: Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin. Der Zugang ist barrierefrei.
Kunst in Schulen:
Am 13. Juli findet um 15 Uhr die Premiere des Musicals „Leo“ im Puttensaal der Bibliothek am Luisenbad statt. Schüler*innen der Wedding Grundschule aus unterschiedlichen Altersgruppen ließen sich vom berühmten Künstler und Naturwissenschaftler Leonardo da Vinci inspirieren und arbeiteten unter Leitung des Tänzers José Roque Toimil an ihrem eigenen Musical. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Bildungsverbund Pankstraße, der Wedding Grundschule, der Musikschule und dem Programm Kunst in Schulen. Weitere Aufführungen finden am 14. Juli, um 12 Uhr und um 15 Uhr statt. Anschrift: Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Str. 2, 13357 Berlin. Der Zugang ist barrierefrei.
Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzhilfebedarf melden diesen bitte zeitnah bei Ulrike Stöhring (Atelier Farbklang) bzw. Carola Tinius (Kunst in Schulen) an.
Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, Atelier Farbklang: Ulrike Stöhring, Tel.: 28 88 44 31, ulrike.stoehring@kultur-mitte.de | Fachbereich Kunst und Kultur, Kunst in Schulen:
Carola Tinius, Tel.: 90 18 33 486, carola.tinius@kultur-mitte.de