Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Führungen in der Klosterruine am 25./ 26. Juni 2016

Pressemitteilung Nr. 273/2016 vom 21.06.2016

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:

Anlässlich des Tages der Architektur am Samstag und Sonntag, den 25. und 26 Juni 2016 mit dem diesjährigen Motto „Architektur für alle!“ werden in der Klosterruine an beiden Tagen öffentliche Führungen angeboten, die das Baudenkmal in seiner historischen und architektonischen Besonderheit vorstellen. Neben dem geschichtlichen Umriss der ehemaligen Franziskanerklosterkirche wird die Bedeutung der heutigen Ruine als Zeugnis früher sakraler Backsteingotik in Berlin herausgearbeitet. Zudem sollen einzelne Artefakte wie Formsteine, Fenster und Maßwerk sowie ausgewählte Grabdenkmäler erläutert und eingeordnet werden.

Termine der Führungen:
Samstag, 25. Juni 2016, um 11 Uhr und um 15 Uhr
Sonntag, 26. Juni 2016, um 11 Uhr und um 15 Uhr
Die kostenlosen Führungen werden auf Deutsch angeboten und dauern ca. 45 Minuten.
Treffpunkt für die Führung ist die Skulptur vor dem Haupteingang der Klosterruine.

Anschrift:
Klosterstraße 73a, 10179 Berlin | Öffnungszeiten: Mo-So, 10-18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Klosterruine ist barrierefrei zugänglich.

Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzhilfebedarf melden diesen bitte bis zum 23. Juni 2016 per E-Mail bei karoline.schierz@ba-mitte.de an.

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Fachbereich Kunst und Kultur: Karoline Schierz,
E-Mail: karoline.schierz@ba-mitte.berlin.de, Tel. (030) 9018 37 461