Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sa-bine Weißler, informiert:
Das bekannte Kunstfestival „Ortstermin“ mit offenen Ateliers und eigens organisierten Ausstel-lungen in ganz Moabit findet dieses Jahr vom 3. bis 5. Juni statt und stellt künstlerische Per-spektiven zum Thema Flucht und Identität vor. Zudem zeigt eine Ausstellung im öffentlichen Raum unter dem Titel superurbanvillage 10 Kunstprojekte zum Thema Flucht und Identität, die zum Ortstermin eröffnet und über das Wochenende hinaus gezeigt wird.
Ortstermin: 3.-5.6.2016 | Öffnungszeiten Samstag, 4. Juni und Sonntag, 5. Juni von 14-19 Uhr
Eröffnung Ortstermin: Freitag, 3. Juni, 18 Uhr, vor der Galerie Nord, Turmstraße 75
Es sprechen Sabine Weißler, Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Dr. Claudia Beelitz, Vorsitzende Kunstverein Tiergarten sowie Christian Hamm, Kurator superurbanviallage.
Im Anschluss: 19 Uhr Rundgang durch die Ausstellung im öffentlichen Raum superurbanvillage, zudem ab 19 Uhr Ausstellungseröffnungen von 25 Ausstellungen in ganz Moabit
Ausstellungsdauer superurbanvillage: 3. – 19.6.2016
Ausführliches Programm und alle Veranstaltungsorte unter: www.kunstverein-tiergarten.de
Beim Ortstermin 2016 stellen über 100Künstler*innen ihre Gedanken und Ideen zum Thema Flucht und Identität zur Diskussion und erweitern den oft engen Fokus der Medien. Viele haben ganz per-sönliche Erfahrungen mit dem Thema Flucht, die sie in ihrer künstlerischen Arbeit verhandeln. Einige arbeiten selbst mit Geflüchteten und zeigen erste Ergebnisse produktiver Kooperationen zwischen Künstler*innen und Neubürger*innen.
Für die Ausstellung superurbanvillage wurden im Rahmen einer Ausschreibung von einer Jury 10 Kunstprojekte für den öffentlichen Raum ausgewählt, die die Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten nun vorstellt.
Die beteiligten Künstler*innen sind Matthias Beckmann, Urte Beyer, Albert Coers, Fernando Niño-Sánchez & Margarit Lehmann, Antonia Nordmann, Silke Panknin, Ariane Pauls, Pfelder, v.o.l.a. Berlin und Beate Maria Wörz
Der Ortstermin 2016 wird in Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin, Amt für Weiter-bildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur realisiert.
Superurbanvillage wird durch den Bezirkskulturfonds und den Künstler*innenhonorarfonds der Se-natskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten gefördert.
Medienkontakt
Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten e.V.: Dr. Ralf Hartmann, Tel. (030) 9018 33453
Medienkontakt Fachbereich Kunst und Kultur: Karoline Schierz, Tel. (030) 9018 37461