Den Medienkontakt finden Sie in der jeweiligen Pressemitteilung.
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
Kunst im öffentlichen Raum: „U-Bahnhof Berlin 2016 | Europa“
Pressemitteilung Nr. 178/2016 vom 29.04.2016
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Das temporäre Ausstellungsprojekt „U-Bahnhof Berlin 2016 | Europa“ des Schweizer Künst-lerduos Francine Eggs und Andreas Bitschin wurde bereits Ende 2015 von der Kommission Kunst im Stadtraum des Bezirks Mitte zur Realisierung empfohlen. Zu sehen sind die einzel-nen Arbeiten nun vom 21. Mai bis 17. Juni 2016 in der U-Bahnstation Bundestag sowie im Stadtraum zwischen Brandenburger Tor, Paul-Löbe-Haus und Kanzleramt.
Ein Europa, das gerade heute umworben und umkämpft wird, das idealisiert wird und zu-gleich fragil ist, Gegenstand ständiger Grenzverschiebungen und Neudefinitionen. Es gibt keinen Ort, der geeigneter wäre, die Fragen nach „Europa“ zu visualisieren und die Antwor-ten kritisch zu diskutieren, als die Mitte zwischen Bundeskanzleramt und Paul-Löbe-Haus, dort, wo das sogenannte „Bürgerforum“ hätte gebaut werden sollen. Die Leerstelle, die die-ses bis heute unrealisierte Bauprojekt hinterlassen hat, eröffnet neue, temporäre Aneignun-gen des Stadtraums, die mit „U-Bahnhof Berlin 2016 | Europa“ umgesetzt werden. An der Ausstellung nehmen Teil 16 Schweizer und Berliner Künstler*innen Joëlle Allet, Christine Berndt, Hannes Brunner, Mio Chareteau, Rudy Decelière, Eggs/Bitschin, Mona Jas, Ellen Kobe, Maboart, Matthias Pabsch, Christoph Rütimann, Gaby Schillig, Andreas Schmid, Anna Schmid, Elisabeth Sonneck und Käthe Wenzel.
Das Projekt „U-Bahnhof Berlin 2016 | Europa“ steht unter der Schirmherrschaft der Schwei-zerischen Botschaft und findet in Kooperation mit der BVG Berlin, der Stiftung Bauhaus Des-sau sowie der Kunsthochschule Kassel statt.
Medienkontakt:
Projektinitiatoren Francine Eggs und Andreas Bitschin: 0152-06 284 725
Bezirksamt Mitte, Fachbereich Kunst und Kultur:
Geschäftsstelle Kunst im Stadtraum: Judith Laub, (030) 9018-33409
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Karoline Schierz, (030) 9018-37461
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation

Bild: bannosuke - Fotolia.com