Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Am Samstag, den 30. April 2016 findet von 14.00 bis 18.15 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Aufbau Ost“ von Henrike Naumann eine Tagung in Zusammenarbeit mit dem Historiker Clemens Villinger statt. In drei Panels werden Themen behandelt, die der Frage nach der Integration von Ost- und Westdeutschland und den Spuren der sozialen, politischen und auch ökonomischen Transformation der DDR nachgehen. »Post-Otherness« kann in diesem Zusammenhang als Post-Ost- und Post-Westdeutsch gesehen werden. Die Tagung und die Ausstellung sollen dabei zu einem sozialkünstlerischem Labor werden, in dem der Geschichte und Gegenwart von extremen Jugendkulturen im vereinten Deutschland nachgegangen wird. Die geplanten Panels setzen sich wie folgt zusammen:
1. Panel: Fußball und die Deutsche Einheit | 14.00 Uhr – 15.15 Uhr
Moderation: Clemens Villinger (Historiker)
Teilnehmer: Kai Schurig (Historiker)
2. Panel: Drogen und die Deutsche Einheit | 15.30 Uhr – 16.45 Uhr
Moderation: Christian Gesellmann (Journalist)
Teilnehmer_innen:Lysann Buschbeck (Künstlerin) und Olaf Held (Regisseur)
3. Panel: Akzeptierende Jugendarbeit | 17.00 Uhr – 18.15 Uhr
Moderation: Marcus Staiger (Journalist)
Teilnehmer_innen: Matthias Müller (Berater gegen Rechtsextremismus Berlin, www.mbr-berlin.de) und Dr. Peter Steger (Leiter SportJugendClub Berlin-Lichtenberg)
Im Anschluss legt DJ Superfunk (East Side Rebels, Zittau) auf. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie unter www.acideinheit.de.
Mit freundlicher Unterstützung der Senatskanzlei, Kulturelle Angelegenheiten (Projektförderung Bildende Kunst), des Landes Berlin.
Ausstellungsdauer: bis 14. Mai 2016 | Anschrift: Galerie Wedding, Müllerstraße 146/147, 13353 Berlin | Öffnungszeiten: Di-Sa, 12-19 Uhr | Der Eintritt ist frei.
Die Galerie ist barrierefrei zugänglich | Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzbedarf melden diesen bitte bis zum 27. April 2016 unter der Rufnummer 9018-423 86 oder per E-Mail bei post@galeriewedding.de an.
Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, Galerie Wedding: Julia Zieger, Tel. (030) 9018 423 85