Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Lesung mit Nadja Küchenmeister in der galerie weisser elefant

Pressemitteilung Nr. 131/2016 vom 06.04.2016

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:

Am Samstag, 16. April 2016, um 19 Uhr liest die Berliner Lyrikerin Nadja Küchenmeister aus ihren zwei Gedichtbänden „Alle Lichter“ (2010) und „Unter dem Wacholder“ (2014).

„Die Prosa von Nadja Küchenmeister ist bemerkenswert in ihrer Sprache der Besonnenheit und Würdigung des Alltäglichen, bei gleichzeitiger Überschreitung des literarisch Gewohnten oder Begrenzten“, sagt Ralf Bartholomäus, der künstlerische Leiter der galerie weisser elefant. „Es sind Gedichte des Gedankensprungs und des Innehaltens zugleich. Sie schreibt so etwas wie eine lyrische Prosa, aus Sätzen, die selbstverständlich wirken, weil sie den Inhalt ihres hellwachen Bewusstseins beherzt und ganz natürlich ‚auf den Punkt‘ bringen. Wenn (neue deutsche) Lyrik heute relevant ist, dann die von Nadja Küchenmeister.“

Die freie Autorin Nadja Küchenmeister wurde 1981 in Berlin geboren und studierte Germanistik und Soziologie an der Technischen Universität Berlin sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. 2015 erhielt sie den Förderpreis des Literaturpreises der Stadt Bremen.

Der Eintritt ist frei.

galerie weisser elefant, Auguststraße 21, 10117 Berlin.
Die Galerieräume sind nicht barrierefrei erreichbar. Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzbedarf melden diesen bitte bis zum 10. April 2016 per Telefon oder Email an.
Tel: (030) 28 88 44 54, mail@galerieweisserelefant.de

Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, galerie weisser elefant
Ralf Bartholomäus, Tel. (030) 28 88 44 54.