Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Der Fachbereich Kunst und Kultur im Bezirksamt Mitte von Berlin vergibt im Rahmen des Projekts „Programmkoordination für Stadtkultur und Vernetzung“ (2015-2017) Mittel für experimentelle künstlerische und kulturelle Kooperationsprojekte in einem der Fördergebiete Gesundbrunnen, Wedding, Moabit/ Tiergarten Süd bzw. grenzübergreifend für den Zeitraum 2. Mai bis 31. Oktober 2016.
Die miKrOPROJEKTE sollen ein Impuls sein für qualitative und vielseitige Kooperationen verschiedener Kunst- und Kulturschaffender, aus denen neue Potenziale für die Zusammenarbeit, den Stadtraum und seine Bewohner*innen hervorgehen können. Die unterschiedlichen Akteure haben so die Chance, die im Bezirk vorhandenen Arbeits- und Lebensbereiche kennen- und verstehen zu lernen. Voraussetzung hierfür ist ein Dialog, der offen ist für Experimente und Perspektivwechsel. Es müssen mindestens zwei Partner*innen gemeinsam ihr miKrOPROJEKT entwickeln, durchführen und auswerten.
Interessierte Kunst- und Kulturschaffende können bis zum 24. März 2016 an der offenen Ausschreibung teilnehmen.
Detaillierte Informationen zu der Ausschreibung sowie zum Verfahren finden Sie als Download auf der Vergabeplattform des Landes Berlin:
http://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/de/bekanntmachungen/76158
Für die miKrOPROJEKTE stehen in diesem Jahr insgesamt 22.000 Euro zur Verfügung.
Das Projekt Programmkoordination für Stadtkultur und Vernetzung“ wird gefördert durch die Europäische Union und das Land Berlin im Rahmen des Programms „Zukunftsinitiative Stadtteil (II), Teilprogramm „Soziale Stadt“.
Ansprechpartner*innen:
Kerstin Wiehe/ Jennifer Aksu, Programmkoordination für Stadtkultur und Vernetzung, (030) 7870 3350 und Judith Laub, Fachbereich Kunst und Kultur, (030) 9018-33409