Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
galerie weisser elefant: „Le moment présent“
Pressemitteilung Nr. 605/2015 vom 30.12.2015
Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:
Am Samstag, 9. Januar 2016, 19 Uhr, eröffnet die Einzelausstellung der französischen Künstlerin Charlotte Perrin mit Objekten, Zeichnungen, Fotografien und Installationen. Die Ausstellung läuft bis Samstag, 6. Februar 2016.
Die Galerie hat neue Öffnungszeiten: Di. – Fr., 11 bis 19 Uhr, Sa., 13 bis 19 Uhr. Adresse: Auguststr. 21, 10117 Berlin. Der Eintritt ist frei.
Aus dem Ankündigungstext der Galerie:
„Charlotte Perrins Arbeit ist immer mit einem starken Gefühl für und von Natur verbunden. Sie spürt Hell und Dunkel nach, Wärme und Kälte, Nähe und Ferne. Aus ein paar Zweigen formt sie Icons, Symbole der Jahreszeiten; aus den Fahrten zum kranken Vater im Nachbarort wird eine Studie zum Wechsel von Tag und Nacht und zum Verrinnen der Zeit. Überhaupt ist die Vergänglichkeit ein Thema der Künstlerin, auch die des Vergessens. So bindet sie Bücher, in denen alles weiß bleibt, bis auf die Stellen, die man sich angestrichen hätte, als Subjektive Neuauflage. Zur Ausstellung entstehen neue Arbeiten, auf die man gespannt sein darf.“
Charlotte Perrin, 1986 in Marseille geboren, studierte Bildende Kunst an Universitäten in Marseille und Paris und ist seit 2013 Meisterschülerstudentin an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Die Galerieräume sind nicht barrierefrei erreichbar. Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzbedarf melden diesen bitte bis zum 6.1.16 per Telefon oder Email an.
Tel: (030) 28 88 44 54, mail@galerieweisserelefant.de
Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, galerie weisser elefant: Ralf Bartholomäus,
Tel. (030) 28 88 44 54.
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation

Bild: bannosuke - Fotolia.com