Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

“Tropical Island” in der Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst

Pressemitteilung Nr. 594/2015 vom 21.12.2015

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:

Anfang Januar 2016 startet das Education-Programm „Very Young Berlin Artists“ in der Galerie Wedding mit drei künstlerischen Projekttagen für Berliner Schulen.
Die in Berlin lebende Venezolanerin Sol Calero hat die Galerie Wedding für mehrere Wochen in eine Bürgerberatungsstelle umgewandelt. Nüchterne Schreibtische und sachliche Büromöbel befinden sich in dem funktional geprägten Gebäude in der Müllerstraße. Doch von den Wänden strahlt eine heitere, in warmen Farben gehaltene Tapete, eine Sehnsuchtslandschaft aus riesigen Früchten und Pflanzen. Im Raum selbst setzt sich dieser Traum in Form von Palmen und einem bunt behängten Tannenbaum fort. Karibische Weihnachtsdekoration, mit der die Künstlerin auch die benachbarte Rathauskantine geschmückt hat. Zwei Orte, die durch ihre unerwartete Gastfreundschaft überraschen? Befinden wir uns hier auf einer tropischen Insel mitten im Berliner Winter? Genießen wir die ungewöhnliche Dekoration und fühlen uns willkommen? Diesen Fragen geht die Berliner Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Daniela Herr in den drei museumspädagogischen Workshops der Galerie nach. Am Ende der jeweiligen Projektvormittage werden die Schreibtische, an denen bisher immer nur Anträge geschrieben wurden, mit den leuchtenden Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler belebt sein.

Die Workshops finden am Mittwoch, 6.1., Donnerstag, 7.1. und Donnertag, 14.1.2016 jeweils von 10 bis 13 Uhr statt und sind eine Kooperation mit Jugend im Museum e.V..

Galerie Wedding-Raum für zeitgenössische Kunst : Müllerstraße 146/147, 13353 Berlin. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Tel.: 266 42 22 42/44.
Email: schule@jugend-im-museum.de.

Die Galerie ist barrierefrei zugänglich.

Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzbedarf melden diesen bitte bis zum 29.12.2015 unter der Rufnummer 9018-423 86 oder per E-Mail bei post@galeriewedding.de an.

Medienkontakt:
Fachbereich Kunst und Kultur, Galerie Wedding: Katja Stoye-Cetin, Tel. (030) 9018 423 85