Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte Dr. Christian Hanke besuchte „WIR GESTALTEN e.V.“ und stand den Kiezkindern aus dem Wedding Rede und Antwort

Pressemitteilung Nr. 559/2015 vom 30.11.2015

Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Dr. Christian Hanke, informiert:

Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke besuchte am Donnerstag, 25. November 2015, den Verein „WIR GESTALTEN e.V.“ in Wedding, um sich mit Kindern aus dem Kiez auszutauschen. Dabei kamen vor allem Kinder nicht deutscher Herkunft zu Wort. Dass ihm seine Arbeit Spaß macht „weil ich mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt komme“, war ihm anzumerken, denn er nahm sich viel Zeit, um auf jede Frage einzugehen. Die Kinder interessierten sich vor allem für die aktuelle Flüchtlingskrise und die Versorgung der Flüchtlinge mit Wohnraum, Ärzten und Schulplätzen. Der Bürgermeister erklärte, dass für die rund 60.000 Flüchtlinge, die Berlin dieses Jahr aufnimmt, genügend Mittel für u.a. Unterkünfte und Sprachkurse vorhanden sind. Er erwähnte auch, dass jeder einzelne mitmachen kann, die Flüchtlinge willkommen zu heißen.

Das Problem, ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bewegte die Kinder und deren Eltern. Dr. Hanke kündigte ein groß angelegtes Wohnungsbauprogramm in Berlin an und versprach Hilfe für einzelne Familien, die sich seit vielen Monaten in unzumutbaren Wohnverhältnissen befinden.

Die Kinder brachten außerdem den Lehrermangel an Weddings Schulen zur Sprache und wollten wissen, warum nicht mehr Lehrer eingestellt werden können. Dr. Hanke erklärte, dass aufgrund des Konsolidierungsprogramms in den vergangenen Jahren keine Neueinstellungen vorgenommen werden konnten, aber auch der Mangel an ausgebildeten Lehrern Gründe für den ausgefallenen Unterricht seien. Auch Unmut über fehlende Freizeitangebote, sowie Spielplätze in desolatem Zustand wurde geäußert. Der Bürgermeister äußerte Verständnis dafür und konnte dank der Beendigung des Konsolidierungsprogramms Neuinvestitionen für die kommenden Jahre versprechen. Im Anschluss an die Diskussion nahm sich Dr. Hanke der Probleme einzelner Mütter an und bot an, wenn möglich zu helfen. Als offizielle Begleitperson des von der Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte co-finanzierten Patenschaftsprojektes von WIR GESTALTEN e.V. nahm er sich zudem Zeit, um sich über die aktuellen Projekte des Vereins in der Flüchtlingshilfe sowie angehende Theater- und Schreibprojekte für Jugendliche zu informieren.

Über WIR GESTALTEN e.V.:
Der sozial-diakonische Verein wurde im Frühjahr 2006 gegründet, um die Stadtteilarbeit der Baptistenkirche in Berlin-Wedding überkonfessionell zu unterstützen. Das Team von WIR GESTALTEN wird von mittlerweile über 30 Ehrenamtlichen unterstützt, um das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen im Kiez zu fördern und Integration zu ermöglichen. Die Projekte (z.B. Patenschaften, Kiezcafé, Flüchtlingshilfe) werden u.a. durch das Programm Soziale Stadt, die Telekom-Stiftung, die Robert-Bosch-Stiftung sowie den Bund gefördert. Der Verein erhielt 2006 den Integrationspreis der BVV Mitte, 2008 den Bethel-Preis für sozialdiakonisches Engagement und war dieses Jahr in der Startsocial Bundesauswahl vertreten.

Ansprechpartnerin
WIR GESTALTEN e.V.
Öffentlichkeitsarbeit, Dr. Friederike Krupp, Telefon: 0175/5912618
Email: friederike.krupp@wirgestaltenev.de
www.wirgestaltenev.de