Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Exkursion vom Umweltladen Mitte „Zum Internationalen Jahr des Lichts 2015“

Pressemitteilung Nr. 550/2015 vom 25.11.2015

Vom Augenspiegel bis zur „Zehlendorfer Witwe“

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, informiert:

Die Dezember-Exkursion vom Umweltladen Mitte widmet sich einmal mehr einem recht komplexen Thema. Sie ist dem Internationalen Jahr des Lichts gewidmet.
Licht ist Leben. Es ist elementar für die Existenz von Menschen, Tieren und Pflanzen.
So kam Friedrich von Schiller in „Wilhelm Tell“ zu folgender Erkenntnis: „Alle Wesen leben
vom Lichte, jedes glückliche Geschöpf – die Pflanze selbst kehrt freudig sich zum Lichte.“
Auch in Wissenschaft und Medizin spielt das Licht eine ganz entscheidende Rolle.
So beginnt Diplom-Biologe Gunter Martin seine Exkursion am Denkmal des Berliner Augenarztes Albrecht von Graefe an der Luisen-/Schumannstraße.
1845 eröffnete dieser in der Nähe eine Klinik, die sich in wenigen Jahren zur damals bedeutendsten Forschungs- und Lehrstätte der Welt entwickelte. 1851 führte er den von Helmholtz erfundenen Augenspiegel in die Praxis ein.
Weiter geht es über die Spree zum Großen Tiergarten. Hier kann nach Sonnenuntergang die allgegenwärtige „Lichtverschmutzung“ wahrgenommen werden. Dabei führt ein Überangebot an künstlicher Beleuchtung zur Aufhellung des Nachthimmels. Das Internationale Jahr des Lichts will gerade auch auf den zunehmenden Mangel an natürlicher Dunkelheit, den sparsamen Umgang mit Licht sowie den Einsatz energieeffizienter Lichtquellen aufmerksam machen.
Die Exkursion findet ihren Abschluss am Freilichtmuseum für Gaslaternen.

Wann? Sonntag, 6. Dezember 2015 15.30 Uhr – 17.00 Uhr

Wo? Denkmal Albrecht von Graefe, Luisen-/Schumannstraße

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Exkursion ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

Weitere Informationen erhalten Sie im

Umweltladen Mitte
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag, 10.00 – 15.30 Uhr  (030) 9018-22081

E-Mail umweltamt.uwl@ba-mitte.berlin.de