Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Umweltpreis 2012 des Bezirksamtes Mitte von Berlin ausgeschrieben

Pressemitteilung vom 16.12.2011

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz, Sabine Weißler, und der Bezirksstadtrat für Jugend, Schule, Sport und Facility Management, Ulrich Davids, informieren:

In einer bereits seit 20 Jahren bestehenden Tradition hat das Bezirksamt Mitte von Berlin auch im Jahr 2012 einen Umweltpreis ausgeschrieben.

Gewünscht sind Wettbewerbsbeiträge, die sich mit dem Thema Umwelt und Natur in der unmittelbaren Umgebung der Wettbewerbsteilnehmer beschäftigen. Das können Beiträge zum Erhalt von Natur und Umwelt im Wohnumfeld oder an den Lern- und Aufenthaltsorten der Teilnehmer sein. Beiträge zum zentralen Thema Klimaschutz sind besonders gewünscht. Darüber hinaus wünscht sich das Bezirksamt eine große Vielfalt an Projekten und Einzelarbeiten.
Teilnehmen können alle Bürger/innen, die im Bezirk Mitte wohnen, arbeiten und lernen.
Auch Einrichtungen der Freien Trägerschaft sind zur Teilname berechtigt.

Preise:
Das Bezirksamt Mitte stellt für den Umweltpreis Berlin-Mitte ein Preisgeld von insgesamt 3.000 € zur Verfügung. Die Preisvergabe erfolgt nach gruppenspezifischen Kategorien. Eine unabhängige Jury aus den Bereichen Verbände, Wirtschaftsunternehmen und Umweltbildung wird die Bewertung der eingereichten Beiträge vornehmen und die Preise am 06. Juni 2012 vergeben.

Sonderthema: “Schulgärten – Gärten für die Kleinen der Stadt”
Für das Sonderthema steht ein Preisgeld von 1.000 €, gespendet vom Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. und dem Verlag W. Wächter zur Verfügung.

Abgabe der Wettbewerbsbeiträge bis spätestens Montag, den 21. Mai 2012 um 16.00 Uhr im Schul-Umwelt-Zentrum (SUZ) oder im Umweltladen Mitte an (Adressen siehe unten
Teilnehmer/innen melden sich).
Die Anmeldung erfolgt formlos unter Angabe von Name, ggf. Einrichtung oder Betrieb und Adresse (Tel./Fax/email usw.). Mit der Anmeldung muss eine zweiseitige Kurzpräsentation (Format A4) des Wettbewerbsbeitrages eingereicht werden.

Präsentation:
Die eigentliche Wettbewerbsteilnahme besteht aus der Präsentation der Beiträge am 06. Juni 2012. Jedem/r Teilnehmer/in, der/die erfolgreich an der Präsentation teilgenommen und keinen Preis erhalten hat, wird ein Unkostenbeitrag von 50 € erstattet.

Preisverleihung:
Mittwoch, dem 06. Juni 2012 um 13.00 Uhr im SUZ.

Weitere Details und Adressen sind einem Flyer, der in allen Bürgerämtern des Bezirkes ausliegt, zu entnehmen.

Kontakte :
Schul-Umwelt-Zentrum Mitte (SUZ)
Scharnweberstraße 159, 13405 Berlin
Tel.: 030-49870409
Fax: 030-49870411
E-Mail: info@suz-mitte.de
www.suz-mitte.de

Umweltladen
Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Tel.: 030-9018 24384
Fax: 030-9018 23057
E-Mail: umweltamt.uml@ba-mitte.verwalt-berlin.de