Freitag, den 25. März 2011, 17.00 Uhr
öffentliche Grünanlage zwischen den Hochhäusern
Leipziger Straße 46 / 47 und Leipziger Straße 48 / 49
Benennung der Grünanlage an den Spittelkolonnaden in MARION-GRÄFIN-DÖNHOFF-PLATZ mit Enthüllung einer Informationstafel zur Geschichte des Platzes und zur Ehrung der Namensgeberin entsprechend einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin vom 18. November 2010.
Wir erinnern mit der Namensgebung und der Enthüllung einer Informationstafel an die wechselvolle Geschichte des früheren Dönhoffplatzes. Wir würdigen gleichzeitig mit dem neuen Namen die Lebensleistung einer Frau, die am Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime beteiligt war, die die Entwicklung eines kritischen und seriösen Journalismus beförderte und die sich für die Aussöhnung mit Osteuropa einsetzte.
Es sprechen:
Dr. Hanke, Bezirksbürgermeister Mitte von Berlin
Dr. Haase, Dozent, Universität Nottingham
Dr. Huschke, Interessengemeinschaft Leipziger- /Krausenstraße
Dr. Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a. D.
Medienkontakt :
Gedenktafelkommission, Volker Hobrack, Telefon 275 47 69