Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Neue Lesung im Krimisalon: Serienmörder im Nebel der Großstadt
Wen kurz vor der weihnachtlichen Harmonie das Interesse an den Abgründen menschlichen Handelns packt, der ist am Dienstag, den 16. Dezember 2008, um 18.30 Uhr , gern gesehener Gast im neuen Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek.
Unter dem schaurigen Motto „Serienmörder im Nebel der Großstadt“ lädt die Moabiter Bibliothek zu einem kriminellen Abend mit Kriminaloberrat a.D. Berndt Marmulla ein. Mit einer multimedialen Präsentation, die auch Tatortfotos zu historischen Kriminalfällen zeigt, führt der Sachverständige für Kriminalistik in die Welt der realen Mörder und Opfer und steht für Fragen zur Verfügung. Der
Eintritt ist frei .
Eine Voranmeldung ist unter der Tel.: 9018 33025 möglich.
Der Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek, ist einzigartig in Berlin. Über 4.000 Krimis unterschiedlicher Couleur, auch in englischer Sprache, laden zum Recherchieren, Schmökern und zum wohligen Schauder ein. Vertreten sind neben Klassikern wie Agatha Christie und Sir Arthur Conan Doyle und populären deutsch- und fremdsprachigen Autoren auch weniger bekannte Schriftsteller. Mehr als 400 „kriminelle“ Hörbücher, über 200 Kriminalfilme auf DVD sowie konventionelle und elektronische Detektiv- und Krimi-Spiele (für PC, Wii- und NintendoDS-Konsolen) stehen zur Ausleihe zur Verfügung.
Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek
Perleberger Str. 33, 10559 Berlin-Moabit
Tel.: 9018 3 3003
U-Bhf. Birkenstr.; S-Bhf. Westhafen; Bus M27, 123
Mo – Fr 11.00–19.30 Uhr; Sa 10.00–14.00 Uhr
Medienkontakt : Katrin Rosemann
Telefon 9018 24412, Mail: rosemann@stb-mitte.de
www.citybibliothek.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Den Medienkontakt finden Sie in der jeweiligen Pressemitteilung.