Der Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Immobilien und Ordnungsamt, Joachim Zeller, teilt mit:
Bei der feierlichen Preisverleihung am 24. Januar 2008 wurden die Preisträger des Wettbewerbs „ Familienfreundlicher Betrieb 2007 des Bezirkes Mitte “ (UnternehmerInnen-Preis Mitte) prämiert.
Ausgezeichnet in der Kategorie 1 (kleine Unternehmen) wurde die WeiberWirtschaft eG , in der Kategorie 2 (mittlere und große Unternehmen) die Berliner Volksbank eG .
Die Würdigung in der Kategorie 1 war mit einem Preisgeld in Höhe von 2000,00 Euro, in der Kategorie 2 in Höhe von 1000,00 Euro verbunden.
Ziel des Wettbewerbs war die Sensibilisierung von Unternehmen für die Vorteile familienfreundlicher Unternehmenspolitik sowie die Anerkennung von Betrieben, die es schon jetzt Familien mit Kindern ermöglichen, sowohl berufliche als auch familiäre Ziele zu vereinbaren.
Die Siegerbetriebe hatten umfassende Möglichkeiten gefunden, Arbeitszeiten familienfreundlich und flexibel zu gestalten, die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit sowie die organisatorische Unterstützung des Betriebes bei der Kinderbetreuung anzubieten. Ebenso stand für die Unternehmensführung die berufliche Weiterentwicklung für Eltern im Vordergrund.
Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Dr. Christian Hanke , überreichte den Siegern des Wettbewerbs die Urkunden und das Preisgeld.
Der Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Immobilien und Ordnungsamt, Herr Joachim Zeller , würdigte die Leistungen aller Unternehmen, die am Wettbewerb teilgenommen haben.
In seiner Laudatio sagte Herr Zeller: “ Aus eingegangenen Wettbewerbsbeiträgen ging Eines hervor: Es bedarf nicht unbedingt des vielen Geldes, um eine familienfreundliche Unternehmenspolitik zu betreiben. Insbesondere sind auf diesem Gebiet kreative Ideen gefragt, … welche dazu führen, das Betriebsklima individuell und familienfreundlich zu gestalten und die Motivation der Mitarbeiter zu erhöhen. Dies dient schlussendlich der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.“
Zum Hintergrund:
Die ausgezeichneten Unternehmen waren durch eine Jury unter dem Vorsitz des Bezirksstadtrates für Wirtschaft, Immobilien und Ordnungsamt, Herrn Joachim Zeller, ausgewählt worden.
Neben dem Bezirksstadtrat gehören der Jury an:
Ulrich Davids (Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung), Martina Matischok –Yesilcimen (Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin, Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit), Elisabeth Zepke (Frauenvertreterin Bezirksamt Mitte von Berlin), Kerstin Drobick (Gleichstellungsbeauftragte Bezirksamt Mitte von Berlin), Heidi Jockel (Deutscher Gewerkschaftsbund), Cornelia Kienitz (Handelsverband Berlin Brandenburg e.V.), Wolf-Ingo Wengel (Wirtschaftskreis Mitte e.V.), Erwin Leitner (Hotel- und Gaststättenverband Berlin e.V.), Gisela Greiner (Handwerkskammer Berlin), Dr. Lutz Kaden (Industrie- und Handelskammer zu Berlin).
Medienkontakt :
Bezirksamt Mitte, Wirtschaftsförderung, Fr. Brüning, Telefon 9018 44372