Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
Verleihung der Bezirksverdienstmedaille

Verleihung der Bezirksverdienstmedaille 2017
Die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt Mitte von Berlin zeichnen jedes Jahr Personen mit der Bezirksverdienstmedaille aus, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement und / oder mit ihren persönlichen Leistungen in herausragender Weise um den Bezirk Mitte verdient gemacht haben.
Am 27. November 2018 überreichten Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel und der Bezirksverdordnetenvorsteher Sascha Schug die Bezirksverdienstmedaillen für besondere Verdienste im Jahr 2017 an folgende Personen:
- Inge Kapphahn
Laudatorin und Vorschlagende: Hildrun Knuth (Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderung)
Inge Kapphahn engagiert sich seit Jahrzehnten im Bereich Fischerinsel/Leipziger Straße, im Stadtteilzentrum, im Kreativhaus, in diversen Gremien und Projekten (Behindertenbeirat, Runder Tisch für Stadtteilarbeit u.a.). Einen Schwerpunkt bildet ihr Einsatz für die Barrierefreiheit von Einrichtungen und öffentlichen Gebäuden.
- Helmut Russ
Laudator und Vorschlagende: Frank Bertermann (stellv. Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung)
Helmut Russ wird für sein großes soziales Engagement geehrt. So spendet er seit 15 Jahren die Eintrittsgelder der Donnerstage des Weihnachtsmarkts am Gendarmenmarkt für soziale Zwecke, insbesondere für Kinder aus Familien aus sozial schwächerem Umfeld und für obdachlose Menschen (Weihnachtsessen von Frank Zander für Obdachlose, Jenny de La Torre, Kinderklassikgala des Konzerthauses am Gendarmenmarkt, Stephanus Schule). Jedes Jahr lädt Schülerinnen und Schülern der Anna-Lindh-Schule zu Reisen ein.
- Rita Krüger-Bieberstein
Laudatorin und Vorschlagende: Marion Halten-Bartels (Sozialverband Deutschland, Kreisverband Tiergarten-Wedding)
Rita Krüger-Bieberstein ist seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert im Kreisvorstand des Sozialverbandes. Sie organisiert seit 14 Jahren das Dienstagstreffen in der Waldstraße 48. Für das Sorgentelefon des Sozialverbandes führt sie mehr als 1000 Gespräche im Jahr und organisiert die jährlichen Reisen des SoVD nach Amrum und in den Frankenwald. Sie ist Mitglied des bezirklichen Behindertenbeirates