TOP |
|
Betreff |
Drucksache |
|
Ö 1 |
|
|
Bürgerfragestunde |
|
|
|
Ö 1.1 |
|
|
Nr. 185/V Zur Direktwahl von Bürgermeistern |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Konsenslisten |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Konsens a) |
|
|
|
Ö 2.1.1 |
|
|
Drs. 917/V, Kita-Vorhaltefläche Rastatter Straße 10/Wickenweg 74 (BA-Vorlage Nr. 577/II) |
|
1017/V |
|
Ö 2.1.2 |
|
|
Drs. 918/V, JFE-Vorhaltefläche Chemnitzer Straße 131/Gerdastraße |
|
1021/V |
|
Ö 2.1.3 |
|
|
Zehn Jahre Bezirksregierung - Vorlage einer Bilanz der Wahlperiode! |
|
2231/V |
|
Ö 2.1.4 |
|
|
Beteiligung der BVV bei der Standortentscheidung Dialog-Display |
|
2278/V |
|
Ö 2.1.5 |
|
|
Information in B-Plänen XXIII 27a, 27b, 30c über hohes Grundwasser |
|
2283/V |
|
Ö 2.1.6 |
|
|
Herrichtung der Sportanlage Geraer Ring |
|
2335/V |
|
Ö 2.1.7 |
|
|
Videoanlage Gutshaus Mahlsdorf |
|
2337/V |
|
Ö 2.1.8 |
|
|
Dauerausstellung des Bezirksmuseums |
|
2394/V |
|
Ö 2.1.9 |
|
|
Begehbarkeit der Gedenkstätte Brodauer Straße |
|
2424/V |
|
Ö 2.1.10 |
|
|
Erhalt der Galerie M |
|
2430/V |
|
Ö 2.1.11 |
|
|
Errichtung eines Mobilfunksendemastes in der Köpenicker Straße 62 |
|
2432/V |
|
Ö 2.1.12 |
|
|
Abschlussinformation zum Ersuchen der BVV Marzahn, Drs. Nr. 296/M/IV aus der 10. Sitzung der BVV vom 29.06.2000 - Erhöhung der Attraktivität des "Marzahner Frühlings" - (BA-Vorlage Nr. 1717/II) |
|
2480/V |
|
Ö 2.1.13 |
|
|
Mietkonditionen für Galerie M |
|
2487/V |
|
Ö 2.1.14 |
|
|
Finanzierung der Galerie M |
|
2488/V |
|
Ö 2.1.15 |
|
|
Schulwegsicherung in der Stendaler Straße |
|
2490/V |
|
Ö 2.1.16 |
|
|
Grüner Pfeil an Ampelanlage Hönower Straße / Riesaer Straße |
|
2491/V |
|
Ö 2.1.17 |
|
|
Verkehrssituation Blumberger Damm / Bundesstraße 1 |
|
2492/V |
|
Ö 2.1.18 |
|
|
Errichtung einer Lichtsignalanlage (Fußgängerampel) zur Schulwegsicherung |
|
2509/V |
|
Ö 2.1.19 |
|
|
Forderungen zur weiteren Sportarbeit |
|
2513/V |
|
Ö 2.2 |
|
|
Konsens b) |
|
|
|
Ö 2.2.1 |
|
|
Hinweisschilder zum Bürgerhaus Marzahn |
|
1864/V |
|
Ö 2.2.2 |
|
|
Anträge aus der Senioren-BVV |
|
2205/V |
|
Ö 2.2.3 |
|
|
Entwurf zum Straßenausbaubeitragsgesetz |
|
2261/V |
|
Ö 2.2.4 |
|
|
"Übersicht Rückbauflächen-Infrastruktureinrichtungen Großsiedlung Marzahn-Hellersdorf" |
|
2312/V |
|
Ö 2.2.5 |
|
|
Abschlussinformation zum Ersuchen der BVV Hellersdorf, Drs. Nr. H/IV/483 aus der 7. Sitzung der BVV vom 13.04.2000 - Renaturierung des Wuhletals nach Schließung des Klärwerkes Falkenberg - (BA-Vorlage Nr. 1715/II) |
|
2481/V |
|
Ö 2.2.6 |
|
|
Abschlussinformation zum Ersuchen der BVV Marzahn, DS-Nr. 160/M/V aus der 7. BVV-Sitzung vom 23.03.2000 - Einrichtung einer Koordinierungsstelle für Städtepartnerschaft (BA-Vorlage Nr. 1719/II) |
|
2482/V |
|
Ö 2.2.7 |
|
|
Abschlussinformation zum Ersuchen der BVV Marzahn, DS-Nr. 398/M/IV aus der 14. BVV- Sitzung vom 23.11.2000 - Konzept für die politische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf (BA-Vorlage Nr. 1725/II) |
|
2483/V |
|
Ö 2.2.8 |
|
|
Abschlussinformation zum Ersuchen der BVV Hellersdorf, DS-Nr. H/IV/779 aus der 11. Sitzung der BVV vom 21.09.2000 Gedenktafel Alice Salomon an der Fachhochschule (BA-Vorlage Nr. 1739/II) |
|
2504/V |
|
Ö 2.2.9 |
|
|
Sozialräumliche Planungsgrundlagen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf (BA-Vorlage Nr. 1726/II) |
|
2505/V |
|
Ö 2.2.10 |
|
|
Vergabe der bezirklichen Prädikate "Rückenfreundliche Schule" und "Bewegungsfreundliche Kita/Schule" (BA-Vorlage Nr. 1734/II) |
|
2506/V |
|
Ö 3 |
|
|
Vertagte Drucksachen gemäß § 33 (6) GO BVV |
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Straßenrückbenennung nur mit Bürgerbeteiligung |
|
2330/V |
|
Ö 3.2 |
|
|
Zu Ordnung und Sicherheit im Körnerpark sowie auf dem Lehnitzplatz und Langenbeckplatz |
|
2464/V |
|
Ö 4 |
|
|
Drucksachen zum Bürgerhaushalt |
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Schaffung von Hundeauslaufplätzen im Stadtteil Hellersdorf Süd |
|
2515/V |
|
Ö 4.2 |
|
|
Verteilen von Spielgeräten und Bänken der ehemaligen Kita Spatzennetz - Lily-Braun-Straße auf andere Einrichtungen (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2516/V |
|
Ö 4.3 |
|
|
Bessere Einbeziehung von Bedarfen der Anwohnerschaft bei öffentlichen Bauvorhaben (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2517/V |
|
Ö 4.4 |
|
|
Bessere Zusammenarbeit zwischen Bezirksamt, Wohnungsbaugesellschaften und Grüninspektoren bei der Pflege von Grünanlagen (Stadtteil Hellersdorf-Süd) |
|
2518/V |
|
Ö 4.5 |
|
|
Rückbaufläche Lily-Braun-Straße (ehem. Kita) - Einbeziehen der direkten Anwohner zur Neugestaltung und Pflege (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2519/V |
|
Ö 4.6 |
|
|
Erhaltung der Wandmosaike Jugendhilfezentrum (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2520/V |
|
Ö 4.7 |
|
|
Öffnung der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen auch an Wochenenden (Stadtteil Marzahn Nord) |
|
2521/V |
|
Ö 4.8 |
|
|
Öffnung der Schulen und Schulhöfe im Stadtteil für den Freizeitbereich (Übersicht über Ressourcen an Schulen, die von gemeinnützigen Einrichtungen genutzt werden können) - Stadtteil Marzahn Nord |
|
2522/V |
|
Ö 4.9 |
|
|
Einsichtnahme gemeinnütziger Einrichtungen in die Inventarlisten der Schulen und Kitas bei Auflösung sowie Möglichkeiten und ggf. Anforderungen an das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2006 |
|
2523/V |
|
Ö 4.10 |
|
|
Öffnung von Schulhöfen, um Kindern und Jugendlichen die Nutzung von Spiel- und Sportgeräten anzubieten |
|
2524/V |
|
Ö 4.11 |
|
|
Ersatz für abgebauten Holzspielplatz im Hof zwischen Ludwigsluster und Bansiner Straße (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2525/V |
|
Ö 4.12 |
|
|
Ausgleich von Informationsdefiziten für Kinder an öffentlichen Einrichtungen (Stadtteil Marzahn Nord) |
|
2526/V |
|
Ö 4.13 |
|
|
Öffentliche Nutzungsmöglichkeit der Spiel- und Bolzplätze an Schulen (Stadtteil Marzahn-Nord) |
|
2527/V |
|
Ö 4.14 |
|
|
S-Bahnhof Biesdorf - Errichtung eines behindertengerechten Zugangs am südlichen Bahnsteig (Stadtteil Biesdorf) |
|
2528/V |
|
Ö 4.15 |
|
|
Nutzung von Vorhalteflächen als Spielflächen (Stadtteil Biesdorf) |
|
2529/V |
|
Ö 4.16 |
|
|
Ausstattung mit Papierkörben in Biesdorf Süd (Stadtteil Biesdorf) |
|
2530/V |
|
Ö 4.17 |
|
|
Nutzung von Vorhalteflächen (Grünzügen) (Stadtteil Biesdorf) |
|
2531/V |
|
Ö 4.18 |
|
|
Entfernen der Graffitis und Säuberung des U-Bahnhofsbereiches Neue Grottkauer Straße (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2532/V |
|
Ö 4.19 |
|
|
Mehr Abfalleimer in der Peter-Huchel-Straße (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2533/V |
|
Ö 4.20 |
|
|
Abschließen der zum Rückbau/Abriss vorgesehenen Flächen (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2534/V |
|
Ö 4.21 |
|
|
Herstellung/Reparatur der Wege- und Außenbeleuchtung im Stadtteil (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2535/V |
|
Ö 4.22 |
|
|
Versetzung von Briefkästen zum Havemanncenter (Stadtteil Marzahn Nord) |
|
2536/V |
|
Ö 4.23 |
|
|
Gestaltung hässlicher Hausdurchgänge mit Graffiti (Kinder- und Jugendbüro Marzahn-Hellersdorf) |
|
2537/V |
|
Ö 4.24 |
|
|
Sicherer Ausbau der Straßenbahnhaltestelle am Center zu den Eichen (Stadtteil Marzahn Nord) |
|
2538/V |
|
Ö 4.25 |
|
|
Darstellung der auf Bürger zukommenden Kosten für die Erschließung des Straßen- und Wegenetzes im Siedlungsgebiet (Stadtteil Biesdorf) |
|
2539/V |
|
Ö 4.26 |
|
|
Nutzung der Freifläche an der Erich-Kästner-Straße/Peter-Huchel-Straße (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2540/V |
|
Ö 4.27 |
|
|
Ausbau der "Findlingswiese" Erich-Kästner-Straße/Peter-Huchel-Straße zum geologischen Lehrpfad (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2541/V |
|
Ö 4.28 |
|
|
Ausbau einer Brache an der Erich-Kästner-Straße mit Angeboten für Kinder (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2542/V |
|
Ö 4.29 |
|
|
Schadhafte Stellen im Straßenbelag mit ordnungsgemäßer Oberflächenversiegelung ausbessern (Stadtteil Biesdorf) |
|
2543/V |
|
Ö 4.30 |
|
|
Finanzielle Mittel für fachgerechten Rückschnitt der Bepflanzung der Grünstreifen (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2544/V |
|
Ö 4.31 |
|
|
Verlängerung der Befestigung des Fußweges von der Märkischen Allee zum Ärztehaus Ahrensfelder Chaussee 173 (Stadtteil Marzahn-Nord) |
|
2545/V |
|
Ö 4.32 |
|
|
Befestigung des Fußweges Ahrensfelder Chaussee (Südseite) vom Bahnübergang zur Schwarzwurzelstraße (Stadtteil Marzahn Nord) |
|
2546/V |
|
Ö 4.33 |
|
|
Erleichterung der Überquerung der Cecilienstraße für Kinder nahe Hollerbusch-GS durch Schutzweg (Stadtteil Hellersdorf Süd) |
|
2547/V |
|
Ö 5 |
|
|
Mündliche Berichterstattung des Bezirksamtes |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Stand der Umsetzung des Schul- und Sportanlagensanierungsprogramms |
|
|
|
Ö 5.2 |
|
|
Stand der Sicherung des FFM |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Mündliche Fragestunde |
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Zum Marktstandort Mehrower Allee |
|
2507/V |
|
Ö 6.2 |
|
|
Zur Neugestaltung des Springpfuhlparks |
|
2512/V |
|
Ö 7 |
|
|
Dringliche Drucksachen |
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Feriensommer für Marzahner und Hellersdorfer Kinder sichern |
|
2329/V |
|
Ö 7.2 |
|
|
Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (2) BauGB und der Behördenbeteiligung gemäß § 4 (2) BauGB zum Bebauungsplan-Entwurf XXI-31c für das Gelände zwischen dem Stadtgarten, der Minsker Straße, der künftigen verlängerten Minsker Straße, der U-Bahnanlage und der Straße Grabensprung sowie für einen Teilabschnitt der Straße Grabensprung im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Biesdorf (BA-Vorlage Nr. 1756/II) |
|
2502/V |
|
Ö 7.3 |
|
|
Bebauungsplanverfahren XXI-31c, Planreife für die Parzellen 1 bis 15 an der Planstraße 3 (Wettersternweg) und die Parzellen 18 und 19 an der Planstraße 6 (Haltoner Straße) im 1. Bauabschnitt sowie für die Parzellen 22, 23, 25, 26, 32, 34, 35 und 36 an der Planstraße 6 (Haltoner Straße) im 2. Bauabschnitt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Biesdorf (BA-Vorlage Nr. 1757/II) |
|
2503/V |
|
Ö 7.4 |
|
|
Prüfung der Zulässigkeit des am 29.05.2006 angezeigten Bürgerbegehrens "Kein Bürgerhaushalt ohne Bürger" (BA-Vorlage Nr. 1738/II) |
|
2548/V |
|
Ö 7.5 |
|
|
Bildung einer Fachstelle für Wohnungsnotfälle im Sozialamt Marzahn-Hellersdorf (BA-Vorlage Nr. 1727/II) |
|
2549/V |
|
Ö 7.6 |
|
|
Kinder- und Jugendhilfebericht Marzahn-Hellersdorf 2006 (BA-Vorlage Nr. 1732/II) |
|
2550/V |
|
Ö 7.7 |
|
|
Verlängerung der befristeten Zuordnung des Freizeitforums Marzahn (FFM) zum Geschäftsbereich des BzBm bis zum 30.09.2006 (BA-Vorlage Nr. 1764/II) |
|
2551/V |
|
Ö 8 |
|
|
Große Anfragen |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Zu Auswirkungen des Gesundheitsdienstreformgesetzes auf den Bezirk |
|
2485/V |
|
Ö 8.2 |
|
|
Zur Einrichtung eines Bürgeramtes oder einer Nebenstelle in Biesdorf |
|
2508/V |
|
Ö 8.3 |
|
|
Zu Ergebnissen des Regionalmanagementes |
|
2510/V |
|
Ö 9 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Gedenkstättenbesuche zur Auseinandersetzung mit den Formen und Folgen politischer Unterdrückung, Verfolgung Diktatur |
|
2484/V |
|
Ö 9.2 |
|
|
Kindern und Jugendlichen die Narben deutscher Geschichte zeigen und erklären |
|
2489/V |
|
Ö 9.3 |
|
|
Lichtsignalanlage notwendig |
|
2511/V |
|
Ö 10 |
|
|
Ausschussanträge |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Vor-Ort-Begehung im Rahmen des Bebauungsplanes 10-6 VE |
|
2486/V |
|
Ö 10.2 |
|
|
Initiativantrag zu den Drucksachen 2232/V, 2240/V und 2242/V - Kindesmisshandlung |
|
2266/V |
|
|
|
|
|
|
|
|