Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Lebenslauf

Dagmar Pohle
Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal und Finanzen
geboren am 7. September 1953
Bürgersprechstunden
Bürgerinnen und Bürger wenden sich mit einem Terminwunsch bitte an das Büro der Bezirksbürgermeisterin
- E-Mail:
- Kontakt
- Telefon:
- (030) 90293-2001
- Telefax:
- (030) 90293-2005
- Anschrift:
- Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
Referentin der Bezirksbürgermeisterin
Ute Ackermann
Telefon: (030) 90293-2010
Zuständigkeit
- Stadtentwicklungsamt
- Gesundheitsamt
- Steuerungsdienst
- Personalservice
- Finanzservice
- Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Kommunale Steuerungsstelle SGB II
- Rechtsamt
- Pressestelle
- Datenschutzbeauftragter
- Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Integrationsbeauftragter
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Familienstand
verheiratet
Partei (Werdegang)
-
seit 12/1989
PDS (jetzt DIE LINKE)
-
1975 – 1989
SED
Beruf (Werdegang)
-
seit 11/2016
Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal und Finanzen
-
11/2011 – 10/2016
stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Gesundheit und Soziales
-
11/2006 – 10/2011
Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Gesundheit, Soziales und Personal im Bezirk Marzahn-Hellersdorf
-
03/2002 – 11/2006
Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Soziales und Gesundheit im Bezirk Marzahn-Hellersdorf
-
09/1992 – 02/2002
Arzthelferin in einer Chirurgischen Praxis
-
12/1990 – 11/1999
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
-
05/1990 – 12/1990
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin
-
1982 – 1989
Mitarbeiterin SED-Kreisleitung Berlin-Marzahn
-
1976 – 1982
wissenschaftliche Aspirantin / wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Diplom-Philosophin
Mitgliedschaften
-
Vorsitzende
Verein “Kolzenburg e.V.”
-
Vorsitzende
-
Mitglied
-
Mitglied
-
Vorsitzende
Aufsichtsrat Forum für Senioren