Constanze Neumann liest aus ihrem Roman „Das Jahr ohne Sommer“

Pressemitteilung vom 07.01.2025

Die Schriftstellerin Constanze Neumann liest am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 18:00 Uhr aus ihrem Roman „Das Jahr ohne Sommer“. Die Lesung findet bei freiem Eintritt in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek, Havemannstr. 17 B, 12689 Berlin, statt.

Wohin geht man, wenn man im Nirgendwo steht: zwischen zwei Ländern, zwischen nahen Erinnerungen und ferner Gegenwart, zwischen einem stets redenden Vater und einer schweigenden Mutter? Das Mädchen ist sechs, als sie die DDR verlässt und mit ihrer Familie ein neues Leben im äußersten Westen Deutschlands beginnt. Warten dort die Verheißungen, auf die ihre Eltern gehofft haben? Kann der Vater sich neu erfinden, wird die Mutter ihre Krankheit, aus DDR-Gefängnissen mitgebracht, überwinden? Das Kind sehnt sich nach der Großmutter im fernen Leipzig und lernt, wie die Aachener zu reden: ein Schweben zwischen den Welten, das auch nicht endet, als 1989 die Mauer fällt.

Constanze Neumann erzählt von einem Leben im Dazwischen und wie man sich auf der Suche nach Heimat zugleich finden und verlieren kann. Die Schriftstellerin, geboren in Leipzig, studierte Anglistik, Romanistik und Germanistik. Sie arbeitete als Übersetzerin aus dem Italienischen und zwanzig Jahre in verschiedenen Verlagen. Zuletzt erschien von ihr der Roman »Wellenflug« (Ullstein 2021).

Anmeldung erbeten unter Telefon 030-93 393 80. Der Eintritt ist frei.

  • Buchcover Das Jahr ohne Sommer

    Buchcover "Das Jahr ohne Sommer"

  • Autorin Constanze Neumann

    Autorin Constanze Neumann