Interessenbekundungsverfahren Betreiben eines Imbisses am Biesdorfer Baggersee in 12683 Berlin

Pressemitteilung vom 04.02.2014

1. Der Biesdorfer Baggersee ist einer der größten Baggerseen in Berlin. Die gute Infrastruktur mit Parkplätzen und Bahnverbindung ermöglicht das schnelle und einfache Erreichen des Sees. Obwohl der See nicht als Badesee nutzbar ist, wird er in den Sommermonaten durch Erholungssuchende stark frequentiert.
Eine große Liegewiese und ein Sandstrand bieten sich im Sommer zum Sonnenbaden an.

Die Nutzung des Uferbereiches wird durch das Bezirksamt begrüßt. Die große Anzahl an Besuchern erfordert jedoch, dass die Nutzung geordnet ist und eine unkontrollierte Vermüllung vermieden wird.

2. In diesem Zusammenhang sucht das Bezirksamt einen privaten Partner, welcher bereit ist, an der Lösung des Problems mitzuwirken und darüber hinaus durch ein Imbissangebot die Attraktivität des Standortes aufwerten möchte. Er erhält für den definierten Bereich das Exklusivrecht zum Handeln.

3. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf beabsichtigt deshalb, am Biesdorfer Baggersee

a) den Verkauf von Getränken sowie warmen und kalten Speisen in den Monaten vom 01. Mai bis zum 30.09. zu erlauben.

Es ist erwünscht, dass der Verkauf aus einem Imbissfahrzeug oder einem mobilen Stand erfolgt. Der Betreiber erhält einen Standort auf einer befestigten Fläche an der Beruner Straße/Debenzer Straße.

b) Das Imbissfahrzeug/der mobile Stand hat die gültigen Standards der Lebensmittelhygiene zu erfüllen.

c) Voraussetzung für das Betreiben des Imbisses ist, dass

– eine Fläche am See (ca. 7000 m²) bei Einbruch der Dunkelheit bzw. bei der Einstellung des Verkaufs für den Tag von Müll gesäubert wird, – seitens des Betreibers Müllbehältnisse aufgestellt und diese regelmäßig in eigener Verantwortung geleert werden, – ggf. zwei transportable chemische Toiletten gestellt und betrieben werden.

4. Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung mit einem Kurzkonzept mit weiteren Ideen und Vorschlägen zu einer Nutzung, z. B. Vermietung von Sonnenliegen und Sonnenschirmen usw. sowie Umfang und Art der angebotenen Speisen und Getränken.

Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 28.02.2014 an das

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Abteilung Wirtschaft und Stadtentwicklung
Ordnungsamt
Fachbereich Ordnungsangelegenheiten
Premnitzer Str. 11
12681 Berlin

oder per E-Mail an: ord@ba-mh.verwalt-berlin.de

5. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt und dass kein Rechtsanspruch auf Durchführung besteht. Kosten werden nicht erstattet. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin behält sich vor, das Interessenbekundungsverfahren zu beenden, ohne eine Auswahl zu treffen in den Fällen, dass das Konzept nicht den Vorstellungen des Bezirksamtes vollumfänglich entspricht.

Geeignete Bewerber werden in das Ordnungsamt eingeladen, um im Detail über die Ausgestaltung zu sprechen.