„Wasser – ein globales Gut? - Melanchthon-Gymnasium startet neues Unterrichtsprojekt – Projekttag am 17.02.

Pressemitteilung vom 03.02.2014

„Wasser – ein globales Gut?“ – unter diesem Titel startet das Melanchthon-Gymnasium, Adele-Sabdrock-Str. 75, 12627 Berlinin diesem Jahr ein neues Unterrichtsprojekt, in dem sich alle 8. Klassen fachübergreifend mit dem Thema auseinandersetzen. Nach der Auftaktveranstaltung im Januar, wo sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Theaterpädagogen von Gripswerke e.V. mit dem Theaterstück „Durst“ beschäftigten, findet am 17. Februar ein Projekttag statt. Hier arbeiten die Klassen in Workshops, die vor allem die Ressource „Wasser“ in den Mittelpunkt rückt. Danach beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in mehreren Unterrichtsfächern (u. a. Geografie, Chemie, Physik, Ethik) mit dem Wasserthema, ehe am 24.03.2014, dem Weltwassertag, die Arbeitsergebnisse in Form von Ausstellungen, Plakaten oder einem Wasserparcours präsentiert werden. Das Projekt ist ein Beispiel für die didaktische Konzeption „Lernen in globalen Zusammenhängen“ und erfolgt mit finanzieller Unterstützung des BMZ.
Weitere Infos unter Tel.: 9918 008