Terminvorschau Februar 2014 (Auswahl)

Pressemitteilung vom 31.01.2014

Februar Netzwerk ErlebnisStadtNatur – Winterliche Aktionen in Natur und Landschaft im Februar – siehe Meldung

Februar BLiQ – Winterspielplätze machen Spaß und bringen Kinder und ihre Familien in Bewegung – siehe Meldung

Bis 27.02. Ernst ist das Leben und heiter die Kunst – zu einer Ausstellung mit Nonsens-Werken von Geert Marschlich lädt ein die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 52-54, 12679 Berlin – siehe Meldung

Bis 27.02. Permakultur-Workshops für urbane Gärtner – Zweite Pflanzsaison im Hellersdorfer Bürgergarten “Helle Oase” wird vorbereitet Seminarreihe im “Haus Sonneneck”, Alt-Hellersdorf- 29-31 in 12629 Berlin – siehe Meldung

Bis Ende März „SternenNacht“ – Ausstellung mit Malerei und Grafik von Christel Bachmann –im Galerie Cafe Bachmann, Siegmarstr. 66, 12683 Berlin – siehe Meldung

Bis 31.03. Familienfreundliche Betriebe – Plakatausstellung im Kursana Domizil Berlin- Marzahn, Märkische Allee 68 – siehe Meldung

02.02., 14.00 Uhr „Soweit das Auge reicht. Marzahn-Hellersdorfer Panoramen“ – Ausstellungseröffnung im Bezirksmuseum, Haus 1, Alt-Marzahn 51, 12685 Berlin – siehe Meldung

02.02., 18.00 Uhr Das Dirk Michaelis Trio gastiert im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 – siehe Meldung

03.02. – 20.04. „Soweit das Auge reicht. Marzahn-Hellersdorfer Panoramen“ – Ausstellung im Bezirksmuseum, Haus 1, Alt-Marzahn 51, 12685 Berlin – siehe Meldung„

04.02., 15.00 Uhr Eröffnung der 9. Vernissage – Wanderausstellung “Momente bewahren Menschen mit Demenz malen” in der Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Str. 7

05.02., 10.00 Uhr Pressegespräch mit Bezirksbürgermeister Stefan Komoß, der Integrationsbeauftragten des Bezirkes, Elena Marburg, Ostkreuz-Projektleiter Carl Chung und Polis*-Koordinator Dr. Thomas Bryant zum „Bezirklichen Aktionsprogramm zur Demokratieentwicklung am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ im Rathaus, Alice-Salomon-Platz 3, Großer Ratssaal, (direkt am U-Bahnhof Hellersdorf) – siehe Einladung

06.02., 15.30 Uhr In der Reihe „Menschen unserer Welt“ lädt das Frauenzentrum Matilde, Stollberger Str. 55 (am Boulevard Kastanienallee) ein zu einer Gesprächsrunde über Syrien mit Rim Farha – siehe Meldung

07.02., 18.00 Uhr „Regen trink ich aus schwerer Hand“ – Buchvorstellung mit der Autorin Cordula-Undine Tchorrek und Musik von Rex Joswig, innerhalb der Ausstellung der FrauenKunstKarawane, Pyramide, Riesaer Str. 94 – siehe Meldung

07.02., 19.00 Uhr Vernissage zur Ausstellung „Christiane Grosz – Grafik und Keramik“ in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, Haus 34, 12683 Berlin – siehe Meldung

08.02. und 15.02., 13.30 / 16.00 und 18.30 Uhr Im Vorfeld der Jugendweihen und Konfirmationen im Frühjahr 2014 finden im EASTGATE Live- Modeschauen statt – siehe Meldung

08.02. – 23. 03. Christiane Grosz – Grafik und Keramik“ – Ausstellung in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, Haus 34, 12683 Berlin – siehe Meldung

08.02., 20.00 Uhr Wenn die Neugier nicht wär´…“ – Schauspielerin Irma Münch ist zu Gast bei Barbara Kellerbauer im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 – siehe Meldung

10.02., 13.00 Uhr Presse- und Fototermin: Der Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Christian Gräff, und der Verein „Freunde der Gärten der Welt e.V.“ eröffnen im Rathaus Alice-Salomon-Platz 3, Raum 6.31, eine Ausstellung mit den Ergebnissen der Schülerwettbewerbe der Freunde der Gärten der Welt e.V. aus den Jahren 2011 bis 2013 – siehe Meldung

12.02., 18.00 Uhr „Haeckels Helfende Hände“, die Schülerfirma der Ernst-Haeckel-Schule, Luckenwalder Str. 56, stellt sich beim Kulturcafe vor – siehe Meldung

13.02., 16.00 Uhr – Das Frauenzentrum Matilde, Stollberger Str. 55 (am Boulevard Kastanienallee), veranstaltet am 69. Jahrestag der Bombardierung von Dresden – eine etwas andere Buchlesung innerhalb der traditionellen Reihe „Leselust“ – siehe Meldung

14.02., 18.00 Uhr Presse- und Fototermin: Stefan Komoß, Bezirksbürgermeister und gleichzeitig Schul- und Sportstadtrat, zeichnet bei der 19. Sportlerehrung des Bezirkes im Haus des Sports, der Bildung und Begegnung, Eisenacher Straße 121, 12685 Berlin, die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2013 aus – siehe Meldung

15.02., 15.00 Uhr Unter dem Motto „Das Duell – das Duett“ treten Elisabeth Balmas (Violine) und Hans-Joachim Scheitzbach (Violoncello) im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, den musikalischen „Zweikampf“ an, der sehr friedlich in einem Duett enden wird – siehe Meldung

16.02., 15.00 Uhr „Arndt Bause und ich“ – im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, erinnern sich namhafte Künstlerinnen und Künstler an den Komponisten – siehe Meldung

18.02., 17.00 Uhr Presse- und Fototermin: Bezirksbürgermeister Stefan Komoß eröffnet den 3. Hellersdorfer Berufsausbildungsmarkt – eine gemeinsame Veranstaltung für Eltern und Schüler_innen der Konrad-Wachsmann-Schule, der Ernst-Haeckel-Schule und der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule – im Hauptgebäude der Konrad-Wachsmann-Schule, Geithainer Straße 12 – siehe Meldung

20.02., 19.00 Uhr Vernissage im ARTKUNSTRAUM – “Starke Frauen & Roß & Reiter” – Malerei & Zeichnungen Peter Cange – Neuhagen/Brandenburgin der
VHS, Mark-Twain-Str. 27

22.02., 18.00 Uhr Finissage der Ausstellung AKTuell, FrauenKunstKarawane Marzahn-Hellersdorf in der Pyramide, Riesaer Str. 94 – siehe Meldung

22.02., 20.11 Uhr Karneval mit dem Carneval ClubBerlin e.V. im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55

23.02., 16.00 Uhr „Die Berge jubeln miteinander“ – Konzert innerhalb der Reihe „Jüdische Musik rund um das Jahr, rund um Berlin“ mit Mimi Sheffer, Kantorin, und Mirlan Kasymaliev, Orgel – in der Krankenhauskirche, Brebacher Weg 15 – siehe Meldung

23.02., 16.00 Uhr Bei CABUWAZI, dem Kinder- und Jugendzirkus mit dem Marzahner Standort „Springling“, Otto-Rosenberg-Str. 2, 12681 Berlin, sind die Narren los – siehe Meldung

25.02., 10.00 Uhr Nine Mond – Musiktheater für Kinder – „Nines Faschingsparty“ im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55

26.02., 10.00 Uhr Jahrespressegespräch des Heimatvereins im Kulturgut,
Alt-Marzahn 23 – siehe Meldung

26.02.,
14.00 – 16.00 Uhr 44. FORUM SUCHTHILFE zur Alkohol-Entzugsbehandlung im Vivantes Klinikum Hellersdorf für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin, Haus 41, 6. Etage, Raum 6.03 – siehe Meldung

27.02., 17.00 Uhr Sitzung der BVV im Freizeitforum Marzahn, Marzahner
Promenade 55

28.02., 18.00 Uhr Das Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf präsentiert im Haus des Sports, der Bildung und Begegnung, Eisenacher Straße 121 in 12685 Berlin, (Bus 195, X69, 197 bis Ecke Blumberger Damm das Olympiabuch „Sotschi 2014“ – siehe Meldung

28.02., 20.00 Uhr „Cage in Marzahn“: die musikalische Lesung mit Maurice de Martin und Reinhold Friedl (original Toy-Piano – Cages “Sonata for Toy-Piano”) ein Duo zwischen Text und Klang, Stimme und Kinderklavier
In der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner
Promenade 55