Der Verlag Das Neue Berlin hat das Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf im Haus des Sports, der Bildung und Begegnung, Eisenacher Straße 121 in 12685 Berlin, (Bus 195, X69, 197 bis Ecke Blumberger Damm) erneut mit der Erstpräsentation des aktuellen Olympiabuches betraut. Wenige Tage nach den Olympischen Winterspielen wird am Freitag, dem 28. Februar ab 18.00 Uhr das Olympiabuch „Sotschi 2014“ im Sportmuseum vorgestellt und zum Kauf angeboten. In einem Autorengespräch werden sich Herausgeber Heinz Florian Oertel und Redakteur Volker Kluge zur Entstehung und zu inhaltlichen Besonderheiten des Werkes äußern. Anschließend haben die Besucher_innen Gelegenheit, sich Autogrammwünsche erfüllen zu lassen.
Wie seine Vorgänger seit Sydney 2000 enthält das Buch Autorenbeiträge über Wettkämpfe in 13 Sportarten, die durch Expertenmeinungen und Randgeschichten ergänzt werden. Darüber hinaus reflektiert Volker Kluge die Spiele in einem Olympia-Tagebuch. Im Ergebnisteil von „Sotschi 2014“ findet der Leser interessante Fakten, Zahlen und Tabellen sowie die Kurzbiografien aller deutschen Aktiven.
Ein Städteporträt des berühmten Kurorts an der Schwarzmeerküste und die gewohnt anspruchsvollen, großformatigen Fotos machen das Werk nicht nur für ausgesprochene Wintersportfans interessant.
Anmeldungen bis Freitag, dem 21.02.2014
unter Tel.: 56 49 70 32 oder Mail: bsb-mahe@freenet.de
Sportmuseum präsentiert am 28.02. das Olympiabuch „Sotschi 2014“
Pressemitteilung vom 30.01.2014
Postanschrift
12591 Berlin