Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Hybrid-Pappeln werden entfernt
Das Natur- und Umweltamt Marzahn-Hellersdorf teilt mit: Im Januar und Februar 2011 entnimmt ein Forstwirtschaftsbetrieb im Landschaftsschutzgebiet „Hönower Weiherkette“ im Auftrag des Natur- und Umweltamtes aus dem Pappelwald östlich der Louis-Lewin-Straße nicht heimische Hybrid-Pappeln. Es handelt sich hierbei um Auslichtungsarbeiten zur Förderung einer natürlichen Waldentwicklung. Verbesserte Lichtverhältnisse im Wäldchen dienen der Entwicklung der Krautschicht und erleichtern den natürlichen Aufwuchs von heimischen Gehölzen. Hybrid-Pappeln besitzen nur eine sehr begrenzte Lebensdauer und das Holz wird mit zunehmendem Alter brüchig.