Literarisches Frühstück am 26.01. - „An einem schönen Sommermorgen“ - Lesung mit Otto Mellies

Pressemitteilung vom 15.12.2010

„An einem schönen Sommermorgen“ – Zugegeben, die Jahreszeit passt nicht zum Buchtitel. Was passt, ist der Anlass. Im Januar 2011 feiert Otto Mellies seinen 80. Geburtstag. Rechtzeitig vor diesem Jubiläum erschienen seine Memoiren im Verlag Das Neue Berlin. Aus diesem Anlass ist Otto Mellies am 26.jANUAR um 10.00 Uhr zu Gast beim legendären „Literarischen Frühstück“ in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 52-54, 12679 Berlin (im Freizeitforum Marzahn).
Otto Mellies, geboren 1931 in Stolp, Provinz Pommern, kam nach dem Krieg nach Schwerin, besuchte die Staatliche Schauspielschule, ging 1956 ans Deutsche Theater und gehörte dort über 40 Jahre zu den bedeutendsten Protagonisten (legendär sein Nathan). In zahlreichen Filmrollen wurde er zum Schwarm des weiblichen Publikums (unvergessen als »Dr. Schlüter«). Nach 1990 stand er in zahlreichen Fernsehspielen, Tatorten und Politthrillern vor der Kamera.
Mit „An einem schönen Sommermorgen …“ stellt er jetzt im Verlag Das Neue Berlin seine lange erwarteten Memoiren vor. Dabei blickt er auf eine große Schauspielkarriere zurück und erzählt die Geschichte seines Lebens mit berührender Offenheit.

Der Eintritt ist frei, eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. ist erwünscht.
Mehr Informationen zu den Aktivitäten der Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf erfahren Sie unter www.stb-mh.de.