Der Verein “Freunde der Gärten der Welt” ist jetzt auch über seine neue Homepage für alle Freunde der Gartenkunst und des Erholungsparks Marzahn erreichbar: www.freunde-der-gaerten-der-welt.de.
Der Verein lädt ein zu einem Vortrag „Geschichte der Gartenkunst – Renaissancegärten“ am Freitag, dem 10. Dezember um 18.30 Uhr, im „Saal der Empfänge“ im Erholungspark Marzahn- Gärten der Welt, Haupteingang Eisenacher Straße.
Dr. Sylvia Butenschön vom Fachgebiet Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin wird die Gäste mitnehmen in die Zeit der Renaissance. Die Villengärten der italienischen Hoch- und Spätrenaissance bieten einen faszinierenden Einblick in die Ideen der Gartengestalter des 15. und 16. Jahrhunderts. Das Aussehen vieler bedeutender Anlagen ist durch die Gemälde von Giusto Utens überliefert, der 1598 die Gärten der Medici-Villen in der Toscana dokumentierte. Die Strukturen, die baulichen Elemente und die pflanzliche Ausstattung der Gärten jener Zeit werden in dem Vortrag vorgestellt und erläutert. Anhand ausgewählter Beispiele wird gezeigt, wie den italienischen Vorbildern im deutschsprachigen Raum nachgeeifert wurde.
Zeit: Freitag,10. Dezember 2010, 18.30 Uhr
Ort: Erholungspark Marzahn, Saal der Empfänge, Zugang vom Parkplatz – Nähe
Teilnehmergebühr: 3,- Euro für Nichtmitglieder des Vereins