Berliner Ehrennadel für Angela Besuch, Vorsitzende des Beirates für Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf

Pressemitteilung vom 09.12.2010

Die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Carola Bluhm, zeichnete am 08. Dezember Angela Besuch, Vorsitzende des Beirates für Menschen mit Behinderung, mit der Berliner Ehrennadel aus.

Die Auszeichnung von Frau Besuch erfolgte auf Grund ihres über 21-jährigen andauernden ehrenamtlichen Engagements im Verein Eltern helfen Eltern e.V. Berlin-Brandenburg:
- seit 1989 ehrenamtlich im Eltern helfen Eltern e.V. Berlin-Brandenburg;
- seit 1995 als Vorstandsfrau in diesem Verein;
- seit 1995 aktiv im Beirat für Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf und
- seit 2003 ist Frau Besuch die Vorsitzende des Beirates für Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf.

In ihrer ehrenamtlichen Arbeit ist Frau Besuch Ansprechpartnerin für Familien mit behinderten Kindern, Jugendlichen und Angehörigen, auch leitet sie u. a. den Elternkreis in Berlin-Hellersdorf. Im Rahmen ihrer Tätigkeit ist Frau Besuch mit verantwortlich für die Erstellung eines vierteljährlich erscheinenden Elternbriefes. Die Themen des Elternbriefes variieren und werden entsprechend der aktuellen gesellschaftlich-politischen bzw. gesetzlichen Veränderungen und Entwicklungen thematisch adäquat aufgearbeitet: Die Inhalte umfassen z. B. neue Rechtsgrundlagen sowie viele lebenspraktische Empfehlungen für die Ausgestaltung der Lebenssituation mit behinderten Familienmitgliedern.

Das Wirken von Frau Angela Besuch zeichnet sich dadurch aus, dass sich die von ihr betreuten Eltern ermutigt fühlen, ihre Kinder zur selbständigen Lebensgestaltung zu motivieren. Hierbei thematisiert und artikuliert sie auch ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter einer 23- jährigen schwerstbehinderten Tochter. Die dabei von ihr praktizierte Offenheit wird von den angesprochenen Eltern sehr geschätzt und als authentisch empfunden.

Darüber hinaus setzt Frau Besuch ihr Wissen und ihre Kompetenz als ehrenamtlich Tätige im Beirat für Menschen mit Behinderung in Marzahn-Hellersdorf ein. Auch hier kann sie auf ein über 15 Jahren andauerndes Engagement zurückschauen, in dem sie die Arbeit des Beirates maßgeblich mit gestaltet hat. In ihrer Tätigkeit als Vorsitzende des Beirates nimmt sie eine Vielzahl von Aufgaben wahr, die zur Profilierung des Beirates beigetragen haben. Damit konnte eine erhebliche Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung in unserem Bezirk erreicht werden.
Das bürgerschaftliche Engagement von Frau Besuch wird mit der Berliner Ehrennadel besonders gewürdigt.

Pressekontakt: Snezana Sever, Gleichstellungsbeauftragte des Bezirkes, Tel.: 90293-2050 und per Mail: snezana.sever@ba-mh.verwalt-berlin.de

Sever