Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Presse- und Fototermin am 18.02.: Bezirksbürgermeisterin eröffnet die 4. Aktionstage für Arbeit und Ausbildung im EASTGATE Berlin
Zu den 4. Aktionstagen für Arbeit und Ausbildung im EASTGATE Berlin, Marzahner Promenade 1A, sind vom 18. bis 20 Februar täglich von 10.00 -20.00 Uhr alle eingeladen: Schüler/innen, Ausbildungs- und Studienplatzsuchende, Eltern und Lehrer/innen, Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen, Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen und Männer.
Die Aktionstage sind eine Gemeinschaftsaktion der Agentur für Arbeit Berlin Mitte, des JobCenters und des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf. Das JobCenter Lichtenberg beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an dieser traditionellen Veranstaltung, die federführend von der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und dem JobCenter Marzahn-Hellersdorf gemeinsam mit 60 weiteren Unternehmen organisiert und gestaltet wird.
Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle eröffnet die größte Informationsveranstaltung für Arbeit und Ausbildung im Bezirk am Donnerstag, den 18. Februar um 13.00 Uhr.
Auf Wunsch vieler Besucher/innen aus den Vorjahren wurden neue Akzente gesetzt. So werden die Themen „Arbeit und Ausbildung“ an allen drei Tagen behandelt. Arbeitgeber, Zeitarbeitsfirmen und die Agentur für Arbeit stellen zeitgleich über 80 Berufe vor. Angebote zu aktuellen Arbeits- und Ausbildungsplätzen können sofort ausgedruckt und mitgenommen werden.
Zudem steht ein Beratungsbus zur Verfügung, wo Hinweise und Tipps zu den Bewerbungen und Bewerbungsunterlagen durch Berufsberater gegeben werden.
Diese drei Tage werden durch ein musikalisches, kulturelles und sportliches Rahmenprogramm bereichert. Akteure sind dabei Jugendliche aus Schulen, Jugendeinrichtungen, Vereinen und verschiedenen Projekten.
Weitere Informationen unter www.aktionstage2010.de.vu