Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Preis Familien-Freunde 09 wurde verliehen
Der 2007 und 2008 erfolgreich in Marzahn-Hellersdorf durchgeführte Wettbewerb „Familienfreunde“, in dem Wohnungsunternehmen um die besten familienfreundlichen Maßnahmen konkurrierten, wurde im Jahr 2009 auf alle Berliner Großsiedlungen ausgeweitet und unter die Schirmherrschaft von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer gestellt.
Mit besonderer Freude haben die Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, Dr. Manuela Schmidt, und der Bezirksstadtrat für Ökologische Stadtentwicklung, Norbert Lüdtke, bei der Preisverleihung am 14. Dezember im Roten Rathaus zur Kenntnis genommen, dass Marzahn-Hellersdorfer Wohnungsunternehmen mit mehreren Preisen gewürdigt wurden.
Ein 1. Preis ging an die Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor – für das besondere Engagement in der Kinderbetreuung durch den Umbau einer 4-Raum-Wohnung in eine Kindertagesstätte.
Zwei Sonderpreise würdigten die Anstrengungen der Fortuna Wohnungsunternehmen eG für das Projekt „Hilfe im Alltag“, eine Kooperation von Alt und Jung, und der degewo für das Projekt „Wir holen die Schorfheide nach Marzahn-NordWest“, die Umgestaltung einer Rückbaufläche nach intensiver Anwohnerbeteiligung.
Auch die Stadt und Land erhielt für das Projekt „Hellersdorfer Balkonkino“ einen Anerkennungspreis.
Weitere Informationen zu den Wettbewerbsvorgaben als Download auf den Homepages www.stadtumbau-berlin.de oder www.bbu.de – Stichwort: Familien-Freunde 09.