Ausbildung und Fachkräfte

Nächster Halt:Traumjob! - Steig ein in deine Zukunft!

„Nächster Halt: Traumjob!“- Steig ein in deine Zukunft!

„Nächster Halt: Traumjob!“ ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung Lichtenberg in Kooperation mit dem Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V., der Jugendberufsagentur und der Beauftragen für Gute Arbeit.

Ziel ist es Schüler:innen und ausbildungsinteressierte junge Menschen mit Unternehmen in Kontakt zu bringen.

Bis zum Jahresende werden weitere Veranstaltungen im Rahmen des Projekts durchgeführt: Personalentscheider:innen im Austausch, Bustour, Matching-Tage und Aktionstage.

Tablet in Benutzung

Veranstaltungsreihe Personalentscheider:innen im Austausch

Zu der Veranstaltungsreihe werden Geschäftsführer*innen, ggf. vorhandene Personaler und Marketingmitarbeiter*innen eingeladen. Jeder dieser Formate beinhaltet Impulsvorträge, Good-Practice-Beispiele sowie einen branchenübergreifenden Austausch. Es werden Lösungsansätze entwickelt und in Form von z.B. gemeinsamen Aktionen umgesetzt. Die Wirtschaftsförderung Lichtenberg lädt regelmäßig zur Veranstaltungsreihe „Personalentscheider:innen im Austausch“ ein. Sie erhalten von Referenten unterschiedlicher Träger und Ämter Informationen zu Fachthemen, Fördermöglichkeiten und neuen Entscheidungen im Bereich Personalmanagement und Mitarbeitergewinnung.
Das Format bietet zudem eine hervorragende Gelegenheit, sich über Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Fragen, Themenangebote und Aufnahme in die Einladungsliste? Wenden Sie sich an die Wirtschaftsföderung.

Plakat 14. Ausbildungstag Pankow-Lichtenberg

Plakat vom letzten Jahr

Ausbildungstag Pankow-Lichtenberg

Am 16. Juni 2025 findet der nächste Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Vienna House Andel’s Berlin, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Es werden wieder über 2.000 Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klasse sowie ausbildungssuchenden Jugendliche erwartet. Beim Ausbildungstag steht die Berufsorientierung, Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen und um die Gelegenheit, sich mit Arbeitgebern zu vernetzen im Mittelpunkt.
Über 70 Ausbildungsbetriebe aus allen Berufszweigen präsentieren ihre Stände im Andel’s. Neben den klassischen Dienstleistungs- und Verwaltungsberufen sind auch Betriebe rund um das Gastgewerbe, Handwerk, IT und Medien und Bauwirtschaft sowie Gesundheit & Soziales vor Ort.

Neben den Bezirksämtern beider Bezirke sind auch das Jobcenter Pankow und Lichtenberg, die Berufsberatung und der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie die Jugendberufsagentur Berlin GmbH an der Messe beteiligt. Gemeinsam bieten sie den Jugendlichen eine vielfältige Veranstaltung, bei der sie die Möglichkeiten haben, sich umfassend über verschiedene Berufe sowie Ausbildungs- und Praktikumsplätze informieren.