Kultursommer Lichtenberg

Teaserbanner Kultursommer

Im Rahmen des Projektes „Kultursommer Lichtenberg“ stellen unter dem Motto „Lichtenberg. Mehr Berlin als du denkst.“ Veranstaltungen in Lichtenberg vor.

Lichtenberg ist ein Ort, der Gegenwart und Geschichte so intensiv miteinander verknüpft und erlebbar macht, wie kaum ein anderer Bezirk außerhalb der Mitte Berlins. Lichtenberg wird immer jünger, immer internationaler. Der Bezirk steht für einen permanenten Wandel und setzt mit seinen kulturellen Projekten, mit Orten der Kulturproduktion sowie Künstlerinnen und Künstlern, die hier leben und arbeiten, sichtbare Zeichen für einen frischen Wind in und aus Lichtenberg. Diese Entwicklung möchte der Bezirk aufgreifen und verstärken und lanciert 2024 zum ersten Mal den Kultursommer Lichtenberg.

Als Spielzeit und Vernetzungsprojekt werden in der Zeit vom 21.6. bis zum 30.9. die vielen Veranstaltungen und Orte in Lichtenberg vorgestellt, an denen Kulturproduktionen stattfinden und die lebendige Kreativszene unseres Bezirkes spürbar wird.

Das Projekt ist gedacht als ein Prozess, der mit den Künstler:innen und Veranstalter:innen gemeinsam gestaltet und nach konkreten Ideen und Bedürfnissen ausgerichtet ist. Wenn auch Sie Ihrer Kulturveranstaltung noch mehr Strahlkraft unter dem Dach des Kultursommers Lichtenberg verleihen möchten, melden Sie sich jetzt hier an:

Bewerben Sie sich mit Ihrer Kulturveranstaltung, Ihrem Ort in Lichtenberg für die Teilnahme am Kultursommer Lichtenberg. Anmeldeformular

Kulturprogramm

Alle Veranstaltungen des Kultursommers Lichtenberg sind auch auf der interaktiven „Kulturkarte Lichtenberg“ (www.kultur-in-lichtenberg.de) abrufbar. Dort sind die Termine mit den Veranstaltungsorten auf dem Bezirksstadtplan vermerkt. Es finden sich auch Informationen zur Barrierefreiheit. Oder Sie folgen unserem Instagram-Kanal der Wirtschaftsförderung

Der Kultursommer ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungdes Bezirksamtes Lichtenberg in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur. Er wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe aus Mitteln für besondere touristische Projekte.