Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Seniorenvertretung
Seniorenvertretung
- ist die von den SeniorenInnen gewählte und vom Bezirksamt am 20.04.2017berufene Interessenvertretung älterer Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirkes
- ist für die Dauer von 5 Jahren gewählt
- ist von Parteien und Konfessionen unabhängig, freiwillig und ehrenamtlich tätig
- ist ein wichtiger Partner der Bezirksverwaltung und ermöglicht Seniorinnen und Senioren des Bezirkes eine breite Mitwirkung am sozialen, kulturellen und politischen Leben.
Die Mitglieder der Seniorenvertretung sind
-
Name
Funktion
-
Klapp, Gunar
Vorsitz
-
Wichmann, Georg
Stellvertreter
-
Haberland, Dorothea
Finanzenangelegenheiten
-
Seliger, Helga
Schriftführung
-
Baer, Horst
Mitglied
-
Birsul, Axel
Mitglied
-
Dao, Yna
Mitglied
-
Fritsche, Dagmar
Mitglied
-
Haberland, Dorothea
Mitglied
-
Hahn, Helmut
Mitglied
-
Haack, Inge
Mitglied -
Hegert, Sigrid
Mitglied
-
Kröning, Ingrid
Mitglied
-
Lenk, Eberhard
Mitglied
-
Müller, Hildegard
Mitglied
-
Pakosta, Evelin
Mitglied
Als Interessenvertretung der älteren Generation über 60 Jahre im Bezirk
- handeln wir auf der Grundlage des Seniorenmitwirkungsgesetzes des Landes Berlin
- treten wir für Rentengerechtigkeit und soziale Fürsorge im Alter ein
- unterstützen wir Betreuung und Pflege in den Seniorenheimen
- setzen uns für die Erhaltung der Seniorenbegegnungsstätten ein
- sind für den Ausbau der Gesundheitsfürsorge
- bemühen uns um altersgerechtes Wohnen.
Die Seniorenvertreter wirken mit
- bei der bezirklichen Altenplanung durch Mitarbeit und Rederecht in den Ausschüssen der BVV
- an der Umsetzung des Handlungskonzepts für Seniorinnen und Senioren
- im Kernbeirat Stadtumbau Ost des Bezirkes
- beratend bei der Tätigkeit der Heimbeiräte in Seniorenheimen
- an der Vorbereitung von Beschlüssen der Bezirksverordnetenversammlung zu Problemen der Senioren betreffenden Arbeit im Bezirk in speziell für Senioren tätigen Vereinen und Verbänden und in Bürgerbeiräten
- in Sozialkommissionen des Bezirkes
Wir arbeiten zusammen mit
- dem Bezirksamt Lichtenberg, besonders dem Sozialamt
- der Landesseniorenvertretung
- dem Landesseniorenbeirat und
- dem Arbeitskreis Berliner Senioren .
In diesen Gremien haben wir Sitz und Stimme.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bürgertelefon 115
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postfach
10360 Berlin
Vermittlung
Telefon: (030) 90296-0
Kinderschutz-Hotline
(030) 610066
Wir sind erreichbar
Seniorenvertretung Lichtenberg von Berlin
Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin
Telefon:
0171-8300215
0160-1106340
Email: Seniorenvertretung Lichtenberg
Sprechzeiten
jeden 1. Dienstag im Monat 10:00-11:30 Uhr
im Rathaus Lichtenberg, Raum 213